Ueber Land und Meer: Charakterbild mit Gesang und Tanz in 3 Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fincke, A. (VerfasserIn), Linderer, Robert 1824-1886 (VerfasserIn), Conradi, August 1821-1873 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Bloch [ca. 1862]
Ausgabe:Libretto. Als Manuscript gedruckt
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3268
Beschreibung:Uraufführung: Berlin, 1862.07. - Akte: 3. - Szenen: 32. - Nummern: 12. - Rollen: Alfred Waldhouse, genannt: der wilde Jack, Goldgräber (Hr. Goppe); Reinhard, Maler (Hr. Edward); Buschmann, sein Diener (Hr. Reusche); Fanny Warrens, eine junge Wittwe (Frl. Heuser); Lisette, ihr Kammermädchen (Frl. Schramm); Wolf, Agent (Hr. Keller); Clara (Frl. Sigl); Wilms (Hr. Neumann), John (Hr. Lange) und Jenkins (Hr. Wegener), Freunde Alfred's; Blackfall, ein Spieler (Hr. Bischof); Dick (Hr. Becker); Freeman, Polizeibeamter (Hr. Walter); u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: New-York". - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. [2]: Rollenliste mit der "Besetzung am Wallner-Theater in Berlin"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1243. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484
Beschreibung:64 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!