Börse und ihre Alternativen: eine Transaktionskostensicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Einzelschriften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LI, 144 S. graph. Darst. |
ISBN: | 389936371X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020864058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060307 | ||
007 | t | ||
008 | 051110s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N38,0238 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976203804 |2 DE-101 | |
020 | |a 389936371X |c Kt. : EUR 49.00 |9 3-89936-371-X | ||
024 | 3 | |a 9783899363715 | |
035 | |a (OCoLC)76126226 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020864058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fernholz, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Börse und ihre Alternativen |b eine Transaktionskostensicht |c Frank Fernholz |
246 | 1 | 3 | |a Ökonomische Definition von Börse und transaktionkostenminimierende Formen der Handelsorganisation |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2005 | |
300 | |a LI, 144 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Einzelschriften | |
502 | |a Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Fernholz, Frank: Ökonomische Definition von Börse und transaktionskostenminimierende Formen der Handelsorganisation | ||
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsenorganisation |0 (DE-588)4267526-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Börsenorganisation |0 (DE-588)4267526-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2675701&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014185910 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134585954467840 |
---|---|
adam_text | INHALTSÜBERBLICK XIII
INHALTSÜBERBLICK
1. Motivation und Gang der Arbeit 1
2. Ökonomische Definition von Börse 5
3. Organisarionsdcterminanten 23
4. Einheitliche ITieorie der Organisation des I landeis in vertretbaren
I landelsobjekten 63
5. Anwendung auf die I landelsobjekte 123
6. Schlussbetrachtung 141
INHALTSVERZEICHNIS XV
INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort vii
Vorwort ix
Abkürzungsverzeichnis xix
Tabellenverzeichnis xxii
Abbildungsverzeichnis xxiii
1. Motivation und Gang der Arbeit 1
2. Ökonomische Definition von Börse 5
2.1. Stand der Diskussion 6
2.2. Entwicklung einer ökonomischen Börsendefinition 13
2.2.1. Die Funktionen von Börsen 14
2.2.2. Ökonomische Definition von Börse 18
3. Organisationsdeterminanten 23
3.1. Organisationsformen des Handels in vertretbaren Handelsobjekten 25
3.1.1. Das Einzelgeschäft 29
3.1.2. Der zentralisierende Makler 31
3.1.3. Das Electronic Communication Network (ECN) 36
3.1.4. Das Proprietary Trading System (PTS) 39
3.1.5. Das Crossing System 42
3.1.6. Der Interbankenhandel 43
3.2. Matchingsysteme 47
3.2.1. Die Gesamtkursermittlung 49
XVI INHALTSVERZEICHNIS
3.2.2. Das Market-Making 51
3.2.3. Die kontinuierliche Auktion 54
3.2.4. Der elektronische Orderbuchhandel 56
3.2.5. Das Open Outcry 58
3.2.6. Der Direkthandel 60
3.3. Zusammenfassende Übersicht 61
4. Einheitliche Theorie der Organisation des Handels in vertretbaren
Handelsobjekten 63
4.1. Effizienzkriterium: Transaktionskosten 64
4.2. Effizienzfaktoren 75
4.2.1. Liquidität 75
4.2.2. Informationseffizienz 78
4.2.3. Markttransparenz 84
4.2.4. Handelspublizität 86
4.2.5. Örtliche Konsolidierung 87
4.2.6. Zeitliche Konsolidierung 87
4.2.7. Preisstetigkeit 88
4.2.8. Integrität 89
4.2.9. Technische Integrität 97
4.2.10. Standardisierungsbedarf 98
4.2.11. Anzahl der Handelsteilnehmer im inneren Netzwerk 100
4.2.12. Kontrahentenrisiko 101
4.2.13. Informationsverarbeitungskomplexität 103
4.2.14. Ijquidierungsrisiko 104
4.3. Die Wahl der Handelsorganisationsform 105
4.3.1. Ijquidität, örtliche Konsolidierung und Integrität 105
4.3.2. Umgebungsbedingungen fiir den Interbankenhandel: Anzahl der
Teilnehmer im inneren Netzwerk und Liquidierungsrisiko 109
4.3.3. Fördernde Einflüsse der örtlichen Konsolidierung;
Informationseffizienz, Markttransparenz, Handelspublizität,
Standardisierungsbedarf I und Ijquidierungsrisiko 111
INHALTSVERZEICHNIS XVII
4.3.4. Fördernde Einflüsse auf elektronischer Handelssysteme und
Börsen: Integrität I und technische Integrität 112
4.3.5. Fördernde Einflüsse für PTS und Börsen: Kontrahentenrisiko und
Standardisierungsbedarf 11 in Verbindung mit Handelspublizitätl 13
4.3.6. Fördernde Einflüsse für Börsen: Integrität II 114
4.4. Die Wahl der Matchingstruktur 115
4.4.1. Die Handelsorganisationsform und Markttransparenz 116
4.4.2. Preisstetigkeit, zeitliche Konsolidierung, Liquidität und technische
Integrität 117
4.4.3. Sonderfall: Informationsverarbeitungskomplexität 120
4.5. Abschließende Übersicht 121
5. Anwendung auf die Handelsobjekte 123
5.1. Devisen 126
5.2. Zinsprodukte 127
5.3. Aktien 130
5.4. Commodities 137
5.5. Exoticsund Structures 139
6. Schlussbetrachtung 141
Ijreraturverzeichnis xxv
Verzeichnis sonstiger Quellen xlv
|
adam_txt |
INHALTSÜBERBLICK XIII
INHALTSÜBERBLICK
1. Motivation und Gang der Arbeit 1
2. Ökonomische Definition von Börse 5
3. Organisarionsdcterminanten 23
4. Einheitliche ITieorie der Organisation des I landeis in vertretbaren
I landelsobjekten 63
5. Anwendung auf die I landelsobjekte 123
6. Schlussbetrachtung 141
INHALTSVERZEICHNIS XV
INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort vii
Vorwort ix
Abkürzungsverzeichnis xix
Tabellenverzeichnis xxii
Abbildungsverzeichnis xxiii
1. Motivation und Gang der Arbeit 1
2. Ökonomische Definition von Börse 5
2.1. Stand der Diskussion 6
2.2. Entwicklung einer ökonomischen Börsendefinition 13
2.2.1. Die Funktionen von Börsen 14
2.2.2. Ökonomische Definition von Börse 18
3. Organisationsdeterminanten 23
3.1. Organisationsformen des Handels in vertretbaren Handelsobjekten 25
3.1.1. Das Einzelgeschäft 29
3.1.2. Der zentralisierende Makler 31
3.1.3. Das Electronic Communication Network (ECN) 36
3.1.4. Das Proprietary Trading System (PTS) 39
3.1.5. Das Crossing System 42
3.1.6. Der Interbankenhandel 43
3.2. Matchingsysteme 47
3.2.1. Die Gesamtkursermittlung 49
XVI INHALTSVERZEICHNIS
3.2.2. Das Market-Making 51
3.2.3. Die kontinuierliche Auktion 54
3.2.4. Der elektronische Orderbuchhandel 56
3.2.5. Das Open Outcry 58
3.2.6. Der Direkthandel 60
3.3. Zusammenfassende Übersicht 61
4. Einheitliche Theorie der Organisation des Handels in vertretbaren
Handelsobjekten 63
4.1. Effizienzkriterium: Transaktionskosten 64
4.2. Effizienzfaktoren 75
4.2.1. Liquidität 75
4.2.2. Informationseffizienz 78
4.2.3. Markttransparenz 84
4.2.4. Handelspublizität 86
4.2.5. Örtliche Konsolidierung 87
4.2.6. Zeitliche Konsolidierung 87
4.2.7. Preisstetigkeit 88
4.2.8. Integrität 89
4.2.9. Technische Integrität 97
4.2.10. Standardisierungsbedarf 98
4.2.11. Anzahl der Handelsteilnehmer im inneren Netzwerk 100
4.2.12. Kontrahentenrisiko 101
4.2.13. Informationsverarbeitungskomplexität 103
4.2.14. Ijquidierungsrisiko 104
4.3. Die Wahl der Handelsorganisationsform 105
4.3.1. Ijquidität, örtliche Konsolidierung und Integrität 105
4.3.2. Umgebungsbedingungen fiir den Interbankenhandel: Anzahl der
Teilnehmer im inneren Netzwerk und Liquidierungsrisiko 109
4.3.3. Fördernde Einflüsse der örtlichen Konsolidierung;
Informationseffizienz, Markttransparenz, Handelspublizität,
Standardisierungsbedarf I und Ijquidierungsrisiko 111
INHALTSVERZEICHNIS XVII
4.3.4. Fördernde Einflüsse auf elektronischer Handelssysteme und
Börsen: Integrität I und technische Integrität 112
4.3.5. Fördernde Einflüsse für PTS und Börsen: Kontrahentenrisiko und
Standardisierungsbedarf 11 in Verbindung mit Handelspublizitätl 13
4.3.6. Fördernde Einflüsse für Börsen: Integrität II 114
4.4. Die Wahl der Matchingstruktur 115
4.4.1. Die Handelsorganisationsform und Markttransparenz 116
4.4.2. Preisstetigkeit, zeitliche Konsolidierung, Liquidität und technische
Integrität 117
4.4.3. Sonderfall: Informationsverarbeitungskomplexität 120
4.5. Abschließende Übersicht 121
5. Anwendung auf die Handelsobjekte 123
5.1. Devisen 126
5.2. Zinsprodukte 127
5.3. Aktien 130
5.4. Commodities 137
5.5. Exoticsund Structures 139
6. Schlussbetrachtung 141
Ijreraturverzeichnis xxv
Verzeichnis sonstiger Quellen xlv |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fernholz, Frank |
author_facet | Fernholz, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Fernholz, Frank |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020864058 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)76126226 (DE-599)BVBBV020864058 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02051nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020864058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051110s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N38,0238</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976203804</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389936371X</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">3-89936-371-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899363715</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76126226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020864058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fernholz, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Börse und ihre Alternativen</subfield><subfield code="b">eine Transaktionskostensicht</subfield><subfield code="c">Frank Fernholz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ökonomische Definition von Börse und transaktionkostenminimierende Formen der Handelsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI, 144 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einzelschriften</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Fernholz, Frank: Ökonomische Definition von Börse und transaktionskostenminimierende Formen der Handelsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267526-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Börsenorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267526-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2675701&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014185910</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020864058 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:23:56Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:57Z |
institution | BVB |
isbn | 389936371X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014185910 |
oclc_num | 76126226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-188 |
physical | LI, 144 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series2 | Einzelschriften |
spelling | Fernholz, Frank Verfasser aut Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht Frank Fernholz Ökonomische Definition von Börse und transaktionkostenminimierende Formen der Handelsorganisation 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2005 LI, 144 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einzelschriften Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Fernholz, Frank: Ökonomische Definition von Börse und transaktionskostenminimierende Formen der Handelsorganisation Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd rswk-swf Börsenorganisation (DE-588)4267526-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Börsenorganisation (DE-588)4267526-1 s Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2675701&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fernholz, Frank Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd Börsenorganisation (DE-588)4267526-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4206592-6 (DE-588)4267526-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht |
title_alt | Ökonomische Definition von Börse und transaktionkostenminimierende Formen der Handelsorganisation |
title_auth | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht |
title_exact_search | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht |
title_exact_search_txtP | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht |
title_full | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht Frank Fernholz |
title_fullStr | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht Frank Fernholz |
title_full_unstemmed | Börse und ihre Alternativen eine Transaktionskostensicht Frank Fernholz |
title_short | Börse und ihre Alternativen |
title_sort | borse und ihre alternativen eine transaktionskostensicht |
title_sub | eine Transaktionskostensicht |
topic | Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd Börsenorganisation (DE-588)4267526-1 gnd |
topic_facet | Transaktionskostenansatz Börsenorganisation Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2675701&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fernholzfrank borseundihrealternativeneinetransaktionskostensicht AT fernholzfrank okonomischedefinitionvonborseundtransaktionkostenminimierendeformenderhandelsorganisation |