Béni Ferenczy
mini|hochkant|Károly Ferenczy: ''Porträt von Béni Ferenczy'' (1912) mini|hochkant|''Jungen beim Spiel'' (1947) mini|hochkant|''Sitzende Frau'' (1961) Benjamin Ferenczy (geboren 18. Juni 1890 in Szentendre, Österreich-Ungarn; gestorben 2. Juni 1967 in Budapest) war ein ungarischer Bildhauer, Medailleur, Plakettenkünstler und Zeichner. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Ferenczy, Béni', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ferenczy Béni von Ferenczy, Béni
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
-
3
Virágoskönyv von Ferenczy, Béni
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
A Szépmüvészeti Múzeum Grafikai Gyüjteményének kiállítása a Múzeum fennállásának 50. évfordulója alkalmából von Ferenczy, Béni
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
6 Ungarn im Hagenbund Béni Ferenczy, Anna Lesznai, Tibor Gergely, Georg Mayer-Marton, Elza Kövesházi Kalmár, Imre Simay ; Ausstellung mit Kunstwerken aus Österreichischen Privatsam...
Veröffentlicht 2015Weitere Verfasser: “… Ferenczy, Béni 1890-1967 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …