Feldmoching

Um 1910 ist Feldmoching noch ein [[Straßendorf Feldmoching ist ein Stadtteil im Nordwesten der bayerischen Landeshauptstadt München. Das großteils noch landwirtschaftlich geprägte ehemalige Dorf ist der flächenmäßig größte und nördlichste Stadtbezirksteil im Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl. Mehr als die Hälfte der Stadtbezirksfläche werden noch landwirtschaftlich genutzt, das ist 1/5 der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche Münchens. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Feldmoching', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Otčet informacionnoj konferencii V/političeskoj organizacii SAF sostojavšejsja 12 fevralja 1950 g.

    Veröffentlicht 1950
    “… Sojuz Andreevskogo Flaga München-Feldmoching …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4

    Gfild Blätter Vereinszeitschrift des Kulturhistorischen Vereins Feldmoching auf dem Gfild e. V.

    Veröffentlicht 2000
    “… Kulturhistorischer Verein Feldmoching auf dem Gfild …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Fahnenweihe vom 8. - 10. Juni 1979 Feldmoching Festhalle an der Karlsfelder Straße 34

    Veröffentlicht 1979
    “… Sozialverband VdK Deutschland | Ortsverband Feldmoching …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Kratkij otčet (protokolʹnaja zapisʹ) 3-go Sʺezda Rossijskoj Ėmigracii v Amerikanskoj zone Germanii 20-21 maja 1950 goda
    Краткий отчет (протокольная запись) 3-го Съезда Российской Эмиграции в Американской зоне Германии 20-21 мая 1950 года

    Veröffentlicht 1950
    “… Sʺezd Rossijskoj Ėmigracii v Amerikanskoj zone Germanii München-Feldmoching …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen