Stefan Feddern
Stefan Feddern (* 1981 in Kiel) ist ein deutscher Klassischer Philologe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 20 für Suche 'Feddern, Stefan 1981-', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Elemente der antiken Erzähltheorie von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Ennius-Zitat (F 142 TrRF) oder -Imitation? Zu Terenz’ Eunuchus (Eu. 590) und zum Begriff parodia (in Donats Kommentar) von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Zu Ovids Vergleich zwischen seinen und Odysseus' Leiden (trist. 1,5) von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Elemente der antiken Erzähltheorie von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Der antike Fiktionalitätsdiskurs von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
6
Der antike Fiktionalitätsdiskurs von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Zur Erzähltheorie in De inventione (inv. 1, 27), in der Herennius-Rhetorik (rhet. Her. 1, 12f.) und beim Anonymus Seguerianus (53 - 55) von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Zur Darstellung von Stella und Violentilla in Statius’ Epithalamium (silv. 1,2) und in Martial-Epigrammen (5,11; 5,12; 6,21) von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Zum Autofiktionsbegriff aus klassisch-philologischer Perspektive anhand von Ovids poetischer Autobiographie (trist.4,10) - oder Autofiktion ? von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Rezeption des antiken Fiktionalitätsdiskurses durch den spanischen Humanisten Juan Luis Vives von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Die Suasorien des älteren Seneca Einleitung, Text und Kommentar von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
-
12
[Rezension von: Nicola Lanzarone: L. Annaei Senecae dialogorum liber I de providentia. Florenz (Felice le Monnier) (2008). Biblioteca Nazionale. Serie dei classici greci e latini.... von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
13
[Rezension von: Emanuele Berti: Scholasticorum studia. Seneca il Vecchio e la cultura retorica e letteraria della prima età imperiale. Pisa (Giardini) (2007). Biblioteca di "Materi... von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
14
Die Rezeption der vergilischen Seesturmschilderung (Aen. 1, 34 - 156) in Camoes' Epos Os Lusiadas (6, 6 - 91) von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Zu den medienspezifischen Differenzen des "Mimesis"-Begriffs im Kontext der Renaissance von Feddern, Stefan 1981-, Kablitz, Andreas 1957-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Der allegorische und der fiktionale Charakter der Fabel und der Bibel im Urteil des Augustinus von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Die Diskussion über Wesen und Wert der (Plautinischen) Komödie in lateinischen poetologischen Schriften zwischen 1350 und 1500 von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Zur Definition der Fabula in Boccaccios Genealogia deorum gentilium (GDG 14,9,4) von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
Thucydides' Methodenkapitel in the Light of the Ancient Evidence von Feddern, Stefan 1981-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Die Suasorien des älteren Seneca Einleitung, Text und Kommentar von Feddern, Stefan 1981-, Seneca, Lucius Annaeus Rhetor v55-40
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …