Bernhard Christoph Faust

Bronzebüste vor dem Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda mini|Bernhard Christoph Faust

Bernhard Christoph Faust (* 23. Mai 1755 in Rotenburg an der Fulda; † 25. Januar 1842 in Bückeburg) war ein deutscher Arzt, Geburtshelfer und Gesundheitserzieher. Er schrieb den ersten ''Gesundheitskatechismus zum Gebrauch in Schulen und beim häuslichen Unterricht'', eine Schrift für medizinische Volksaufklärung. Daneben beschäftigte er sich mit der Verbesserung der Geburtshilfe, dem Sanitätswesen im Kriege sowie der Einführung der Pockenimpfung. Er begründete eine neue Auffassung von Architektur, die Sonnenbaulehre, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Gesundheitszustand und Wohnverhältnissen auseinandersetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 58 für Suche 'Faust, Bernhard Christoph', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20