Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ...:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaften: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Stuttgart]
[Daniel Benjamin Faber]
[1737]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titel ist Textanfang Datierung des Anschreibens: Stuttgardt, den 11. Sept. 1737. Das amtliche Schreiben vom September 1737 wird in dem folgenden Avertissement von Faber, datiert auf den 5. Oktober, als Beilage bezeichnet. Es kann auch selbstständig erschienen sein Drucker nach dem Avertissement angegeben |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040636507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220422 | ||
007 | t | ||
008 | 121217s1737 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90902394 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)823257827 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040636507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Württemberg |e Verfasser |0 (DE-588)4067029-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
246 | 1 | 3 | |a Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
246 | 1 | 0 | |a Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Röm.-Kayserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Generalfeldmarschall Oberst Obrist Kayserliches Kaiserliches Königlich-Dänischen Elefantenordens Obervormund nachdem demnach untertänigstes Supplizieren Bitte Hofbuchdruckers Kanzleibuchdruckers Faber für Jahre besserem besserer Aufnahme an anderen Orten längst wöchentlichen Anzeigezettel getanen gemachten Angeboten Konditionen Bedingungen wieder dürfe also unverhalten wissen sollst denjenigen den Preistabellen Begünstigte offeriert anbietet Warenpreise weiterhin eintragen Anzeige Kontinuierung Fortführung beigehenden beiliegenden Hochfürstlichen Generalreskript zur besseren abzielt dient Publikum Allgemeinheit dienlichen aufgedrungen |
264 | 1 | |a [Stuttgart] |b [Daniel Benjamin Faber] |c [1737] | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel ist Textanfang | ||
500 | |a Datierung des Anschreibens: Stuttgardt, den 11. Sept. 1737. | ||
500 | |a Das amtliche Schreiben vom September 1737 wird in dem folgenden Avertissement von Faber, datiert auf den 5. Oktober, als Beilage bezeichnet. Es kann auch selbstständig erschienen sein | ||
500 | |a Drucker nach dem Avertissement angegeben | ||
505 | 8 | 0 | |t Avertissement. Gleichwie die gnädigst-erlaubte Continuirung der Wochentlichen Anzaig-Zettel, wie aus dem beygehenden Hoch-Fürst. General-Rescript zu ersehen, allein zu besserem Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels abzweckt ... Also dienet dem Publico zur dienstlichen Nachricht 1. Daß diese Wochentliche Anzaig-Zettel niemand auffgedrungen ... werden ... |r Stuttgardt den 5. Octobr. 1737. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Daniel Benjamin Faber |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Brief |2 local | |
655 | 7 | |a Anzeige |2 local | |
655 | 7 | |a Amtsdruckschrift |2 local | |
700 | 0 | |a Carl Rudolph |c Württemberg-Neuenstadt, Herzog |d 1667-1742 |0 (DE-588)118134205 |4 oth | |
700 | 1 | |a Faber, Daniel Benjamin |d -1739 |0 (DE-588)1037603907 |4 aut | |
700 | 1 | |a Faber, Daniel Benjamin |d -1739 |0 (DE-588)1037603907 |4 prt | |
710 | 2 | |a Faberische Hof-und Cantzley-Buchdruckerey |0 (DE-588)1241833648 |4 prt | |
751 | |a Stuttgart |0 (DE-588)4058282-6 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.202 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025463651 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149749775859712 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Faber, Daniel Benjamin -1739 |
author2 | Faber, Daniel Benjamin -1739 |
author2_role | prt |
author2_variant | d b f db dbf |
author_GND | (DE-588)118134205 (DE-588)1037603907 |
author_additional | Stuttgardt den 5. Octobr. 1737. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Daniel Benjamin Faber |
author_corporate | Württemberg Faberische Hof-und Cantzley-Buchdruckerey |
author_corporate_role | aut prt |
author_facet | Faber, Daniel Benjamin -1739 Faber, Daniel Benjamin -1739 Württemberg Faberische Hof-und Cantzley-Buchdruckerey |
author_role | aut |
author_sort | Württemberg |
author_variant | d b f db dbf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040636507 |
collection | vd18 digit |
contents | Avertissement. Gleichwie die gnädigst-erlaubte Continuirung der Wochentlichen Anzaig-Zettel, wie aus dem beygehenden Hoch-Fürst. General-Rescript zu ersehen, allein zu besserem Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels abzweckt ... Also dienet dem Publico zur dienstlichen Nachricht 1. Daß diese Wochentliche Anzaig-Zettel niemand auffgedrungen ... werden ... |
ctrlnum | (OCoLC)823257827 (DE-599)BVBBV040636507 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05177nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040636507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220422 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121217s1737 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90902394</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823257827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040636507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Württemberg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067029-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Röm.-Kayserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Generalfeldmarschall Oberst Obrist Kayserliches Kaiserliches Königlich-Dänischen Elefantenordens Obervormund nachdem demnach untertänigstes Supplizieren Bitte Hofbuchdruckers Kanzleibuchdruckers Faber für Jahre besserem besserer Aufnahme an anderen Orten längst wöchentlichen Anzeigezettel getanen gemachten Angeboten Konditionen Bedingungen wieder dürfe also unverhalten wissen sollst denjenigen den Preistabellen Begünstigte offeriert anbietet Warenpreise weiterhin eintragen Anzeige Kontinuierung Fortführung beigehenden beiliegenden Hochfürstlichen Generalreskript zur besseren abzielt dient Publikum Allgemeinheit dienlichen aufgedrungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Stuttgart]</subfield><subfield code="b">[Daniel Benjamin Faber]</subfield><subfield code="c">[1737]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datierung des Anschreibens: Stuttgardt, den 11. Sept. 1737.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das amtliche Schreiben vom September 1737 wird in dem folgenden Avertissement von Faber, datiert auf den 5. Oktober, als Beilage bezeichnet. Es kann auch selbstständig erschienen sein</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drucker nach dem Avertissement angegeben</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Avertissement. Gleichwie die gnädigst-erlaubte Continuirung der Wochentlichen Anzaig-Zettel, wie aus dem beygehenden Hoch-Fürst. General-Rescript zu ersehen, allein zu besserem Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels abzweckt ... Also dienet dem Publico zur dienstlichen Nachricht 1. Daß diese Wochentliche Anzaig-Zettel niemand auffgedrungen ... werden ...</subfield><subfield code="r">Stuttgardt den 5. Octobr. 1737. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Daniel Benjamin Faber</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anzeige</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amtsdruckschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Carl Rudolph</subfield><subfield code="c">Württemberg-Neuenstadt, Herzog</subfield><subfield code="d">1667-1742</subfield><subfield code="0">(DE-588)118134205</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faber, Daniel Benjamin</subfield><subfield code="d">-1739</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037603907</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faber, Daniel Benjamin</subfield><subfield code="d">-1739</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037603907</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Faberische Hof-und Cantzley-Buchdruckerey</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241833648</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058282-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.202</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025463651</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Anzeige local Amtsdruckschrift local |
genre_facet | Amtliche Publikation Brief Anzeige Amtsdruckschrift |
id | DE-604.BV040636507 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4067029-6 (DE-588)1241833648 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025463651 |
oclc_num | 823257827 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1737 |
publishDateSearch | 1737 |
publishDateSort | 1737 |
publisher | [Daniel Benjamin Faber] |
record_format | marc |
spelling | Württemberg Verfasser (DE-588)4067029-6 aut Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Röm.-Kayserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Generalfeldmarschall Oberst Obrist Kayserliches Kaiserliches Königlich-Dänischen Elefantenordens Obervormund nachdem demnach untertänigstes Supplizieren Bitte Hofbuchdruckers Kanzleibuchdruckers Faber für Jahre besserem besserer Aufnahme an anderen Orten längst wöchentlichen Anzeigezettel getanen gemachten Angeboten Konditionen Bedingungen wieder dürfe also unverhalten wissen sollst denjenigen den Preistabellen Begünstigte offeriert anbietet Warenpreise weiterhin eintragen Anzeige Kontinuierung Fortführung beigehenden beiliegenden Hochfürstlichen Generalreskript zur besseren abzielt dient Publikum Allgemeinheit dienlichen aufgedrungen [Stuttgart] [Daniel Benjamin Faber] [1737] 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titel ist Textanfang Datierung des Anschreibens: Stuttgardt, den 11. Sept. 1737. Das amtliche Schreiben vom September 1737 wird in dem folgenden Avertissement von Faber, datiert auf den 5. Oktober, als Beilage bezeichnet. Es kann auch selbstständig erschienen sein Drucker nach dem Avertissement angegeben Avertissement. Gleichwie die gnädigst-erlaubte Continuirung der Wochentlichen Anzaig-Zettel, wie aus dem beygehenden Hoch-Fürst. General-Rescript zu ersehen, allein zu besserem Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels abzweckt ... Also dienet dem Publico zur dienstlichen Nachricht 1. Daß diese Wochentliche Anzaig-Zettel niemand auffgedrungen ... werden ... Stuttgardt den 5. Octobr. 1737. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Daniel Benjamin Faber (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Anzeige local Amtsdruckschrift local Carl Rudolph Württemberg-Neuenstadt, Herzog 1667-1742 (DE-588)118134205 oth Faber, Daniel Benjamin -1739 (DE-588)1037603907 aut Faber, Daniel Benjamin -1739 (DE-588)1037603907 prt Faberische Hof-und Cantzley-Buchdruckerey (DE-588)1241833648 prt Stuttgart (DE-588)4058282-6 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.202 |
spellingShingle | Faber, Daniel Benjamin -1739 Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... Avertissement. Gleichwie die gnädigst-erlaubte Continuirung der Wochentlichen Anzaig-Zettel, wie aus dem beygehenden Hoch-Fürst. General-Rescript zu ersehen, allein zu besserem Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels abzweckt ... Also dienet dem Publico zur dienstlichen Nachricht 1. Daß diese Wochentliche Anzaig-Zettel niemand auffgedrungen ... werden ... |
subject_GND | (DE-588)4142300-8 |
title | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_alt | Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Röm.-Kayserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Generalfeldmarschall Oberst Obrist Kayserliches Kaiserliches Königlich-Dänischen Elefantenordens Obervormund nachdem demnach untertänigstes Supplizieren Bitte Hofbuchdruckers Kanzleibuchdruckers Faber für Jahre besserem besserer Aufnahme an anderen Orten längst wöchentlichen Anzeigezettel getanen gemachten Angeboten Konditionen Bedingungen wieder dürfe also unverhalten wissen sollst denjenigen den Preistabellen Begünstigte offeriert anbietet Warenpreise weiterhin eintragen Anzeige Kontinuierung Fortführung beigehenden beiliegenden Hochfürstlichen Generalreskript zur besseren abzielt dient Publikum Allgemeinheit dienlichen aufgedrungen Avertissement. Gleichwie die gnädigst-erlaubte Continuirung der Wochentlichen Anzaig-Zettel, wie aus dem beygehenden Hoch-Fürst. General-Rescript zu ersehen, allein zu besserem Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels abzweckt ... Also dienet dem Publico zur dienstlichen Nachricht 1. Daß diese Wochentliche Anzaig-Zettel niemand auffgedrungen ... werden ... |
title_auth | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_full | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_short | Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ... |
title_sort | von gottes gnaden carl rudolph hertzog zu wurtemberg und teck graf zu mompelgardt herr zu heydenheim et c der rom kayserl majestat general feld marechal und obrister uber ein kayserl dragoner regiment ritter des konigl danischen elephanten ordens administrator und ober vormunder et c lieber getreuer nachdeme wir auf unterthanigstes suppliciren des hof und cantzley buchdrucker fabers demselben auf sechs jahr lang gnadigst erlaubt haben daß er die unter voriger regierung zu besserm aufnahm des gemeinen handels und wandels eingefuhrt und in andern orthen schon langstens gebrauchliche wochentliche anzaig zettel unter gewissen von ihm gethanen anerbietungen und ihm vorgeschriebenen conditionen wiederum drucken und verlegen darffe als lassen wir dir dieses nicht allein zu deiner nachricht hiermit ohnverhalten sondern befehlen dir auch hiermit gnadigst du sollest auf denenjenigen gedruckten preiß tabellen welche der impetrant faber dir von jahr zu jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret die pretia rerum wie zuvor geschehen fernerhin einberichten |
topic_facet | Amtliche Publikation Brief Anzeige Amtsdruckschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136273-6 |
work_keys_str_mv | AT wurttemberg vongottesgnadencarlrudolphhertzogzuwurtembergundteckgrafzumompelgardtherrzuheydenheimetcderromkayserlmajestatgeneralfeldmarechalundobristerubereinkayserldragonerregimentritterdeskonigldanischenelephantenordensadministratorundobervormunderetcliebergetreuer AT carlrudolph vongottesgnadencarlrudolphhertzogzuwurtembergundteckgrafzumompelgardtherrzuheydenheimetcderromkayserlmajestatgeneralfeldmarechalundobristerubereinkayserldragonerregimentritterdeskonigldanischenelephantenordensadministratorundobervormunderetcliebergetreuer AT faberdanielbenjamin vongottesgnadencarlrudolphhertzogzuwurtembergundteckgrafzumompelgardtherrzuheydenheimetcderromkayserlmajestatgeneralfeldmarechalundobristerubereinkayserldragonerregimentritterdeskonigldanischenelephantenordensadministratorundobervormunderetcliebergetreuer AT faberischehofundcantzleybuchdruckerey vongottesgnadencarlrudolphhertzogzuwurtembergundteckgrafzumompelgardtherrzuheydenheimetcderromkayserlmajestatgeneralfeldmarechalundobristerubereinkayserldragonerregimentritterdeskonigldanischenelephantenordensadministratorundobervormunderetcliebergetreuer AT wurttemberg nachdemewiraufunterthanigstessupplicirendeshofundcantzleybuchdruckerfabersdemselbenaufsechsjahrlanggnadigsterlaubthabendaßerdieuntervorigerregierungzubessermaufnahmdesgemeinenhandelsundwandelseingefuhrtundinandernorthenschonlangstensgebrauchlichewochentli AT carlrudolph nachdemewiraufunterthanigstessupplicirendeshofundcantzleybuchdruckerfabersdemselbenaufsechsjahrlanggnadigsterlaubthabendaßerdieuntervorigerregierungzubessermaufnahmdesgemeinenhandelsundwandelseingefuhrtundinandernorthenschonlangstensgebrauchlichewochentli AT faberdanielbenjamin nachdemewiraufunterthanigstessupplicirendeshofundcantzleybuchdruckerfabersdemselbenaufsechsjahrlanggnadigsterlaubthabendaßerdieuntervorigerregierungzubessermaufnahmdesgemeinenhandelsundwandelseingefuhrtundinandernorthenschonlangstensgebrauchlichewochentli AT faberischehofundcantzleybuchdruckerey nachdemewiraufunterthanigstessupplicirendeshofundcantzleybuchdruckerfabersdemselbenaufsechsjahrlanggnadigsterlaubthabendaßerdieuntervorigerregierungzubessermaufnahmdesgemeinenhandelsundwandelseingefuhrtundinandernorthenschonlangstensgebrauchlichewochentli AT wurttemberg herzogwurttembergmompelgardheidenheimromkayserlromkaiserlromischkayserlichenromischkaiserlichengeneralfeldmarschalloberstobristkayserlicheskaiserlicheskoniglichdanischenelefantenordensobervormundnachdemdemnachuntertanigstessupplizierenbittehofbuchdruckers AT carlrudolph herzogwurttembergmompelgardheidenheimromkayserlromkaiserlromischkayserlichenromischkaiserlichengeneralfeldmarschalloberstobristkayserlicheskaiserlicheskoniglichdanischenelefantenordensobervormundnachdemdemnachuntertanigstessupplizierenbittehofbuchdruckers AT faberdanielbenjamin herzogwurttembergmompelgardheidenheimromkayserlromkaiserlromischkayserlichenromischkaiserlichengeneralfeldmarschalloberstobristkayserlicheskaiserlicheskoniglichdanischenelefantenordensobervormundnachdemdemnachuntertanigstessupplizierenbittehofbuchdruckers AT faberischehofundcantzleybuchdruckerey herzogwurttembergmompelgardheidenheimromkayserlromkaiserlromischkayserlichenromischkaiserlichengeneralfeldmarschalloberstobristkayserlicheskaiserlicheskoniglichdanischenelefantenordensobervormundnachdemdemnachuntertanigstessupplizierenbittehofbuchdruckers |