Von Gottes Gnaden, Carl Rudolph, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Der Röm. Kayserl. Majestät General-Feld-Marechal, und Obrister über ein Kayserl. Dragoner-Regiment, Ritter des Königl. Dänischen Elephanten Ordens; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Lieber Getreuer! Nachdeme Wir, auf unterthänigstes Suppliciren des Hof- und Cantzley-Buchdrucker Fabers, demselben auf Sechs Jahr lang gnädigst erlaubt haben, daß er die unter voriger Regierung, zu besserm Aufnahm des gemeinen Handels und Wandels, eingeführt- und in andern Orthen schon längstens gebräuchliche wochentliche Anzaig-Zettel, unter gewissen von ihm gethanen Anerbietungen und ihm vorgeschriebenen Conditionen, wiederum drucken und verlegen därffe: Als lassen Wir dir dieses nicht allein zu deiner Nachricht hiermit ohnverhalten, sondern befehlen dir auch hiermit gnädigst, du sollest auf denenjenigen gedruckten Preiß-Tabellen, welche der Impetrant Faber dir von Jahr zu Jahr wiederum gratis zuzuschicken sich offeriret ... die Pretia Rerum, wie zuvor geschehen, fernerhin einberichten ...:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Faber, Daniel Benjamin -1739 (VerfasserIn, DruckerIn)
Körperschaften: Württemberg (VerfasserIn), Faberische Hof-und Cantzley-Buchdruckerey (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Stuttgart] [Daniel Benjamin Faber] [1737]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Titel ist Textanfang
Datierung des Anschreibens: Stuttgardt, den 11. Sept. 1737.
Das amtliche Schreiben vom September 1737 wird in dem folgenden Avertissement von Faber, datiert auf den 5. Oktober, als Beilage bezeichnet. Es kann auch selbstständig erschienen sein
Drucker nach dem Avertissement angegeben
Beschreibung:4 ungezählte Seiten 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen