Robin Fåhræus

Grab von Robin Fåhræus ([[Alter Friedhof Uppsala mini|Grab von Robin Fåhræus (Alter Friedhof Uppsala) Robin Fåhræus (* 15. Oktober 1888 in Stockholm; † 18. September 1968) war ein schwedischer Pathologe und Hämatologe an der Universität Uppsala. Er hatte 1918 die Blutkörperchensenkungsgeschwindkeit bestimmt.

Robin Fåhræus studierte am Karolinska-Institut in Stockholm Medizin, wurde 1922 promoviert, habilitierte sich und erhielt 1928 den Lehrstuhl für pathologische Anatomie an der Universität in Uppsala.

Im Jahr 1926 wurde Robin Fåhræus als Mitglied in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.

Zwischen 1929 und 1941 wurde Robin Fåhræus 17-mal für einen Nobelpreis nominiert, hat ihn aber nie erhalten.

Nach Robin Fåhræus ist der Fåhræus-Lindqvist-Effekt benannt, den Robin Fåhraeus und Torsten Lindqvist (1906–2007) in einem 1931 im American Journal of Physiology veröffentlichten Artikel beschrieben und der die Abnahme der scheinbaren Viskosität des Blutes bei abnehmendem Durchmesser eines Gefäßes bezeichnet.

Robin Fåhræus wurde auf dem Alten Friedhof von Uppsala beigesetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Fåhræus, Robin 1888-1968', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Transactions of the Eighth Scandinavian Pathological Congress in Uppsala July 7th -9th 1947

    Veröffentlicht 1948
    Weitere Verfasser: “… Fåhræus, Robin 1888-1968 …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen