David Stanley Evans
David Stanley Evans (* 28. Januar 1916 in Cardiff, Wales; † 14. November 2004 in Austin, Texas) war ein britischer Astronom, der bekannt dadurch wurde, dass er Mondbedeckungen benutzte, um Winkeldurchmesser von Sternen in den 1950er Jahren zu bestimmen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Evans, David Stanley 1916-2004', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Dashing and Dutiful von Evans, David Stanley 1916-2004
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Photometry, kinematics, and dynamics of galaxies Proceedings of a Conference
Veröffentlicht 1981Weitere Verfasser: “… Evans, David Stanley 1916-2004 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Eleventh Texas Symposium on Relativistic Astrophysics [held from December 12 to December 17, 1982, in Austin, Texas]
Veröffentlicht 1984Weitere Verfasser: “… Evans, David Stanley 1916-2004 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …