Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio: Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Tübingen, Univ., Diss., 1995 (Nur beschränkt für den Austausch) |
Beschreibung: | VIII, 185 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010373101 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950829s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945200625 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)60759860 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010373101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Esenwein, Stefan Alexander Erich |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)11372327X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio |b Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese |c vorgelegt von Stefan Alexander Erich Esenwein |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a VIII, 185 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1995 (Nur beschränkt für den Austausch) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320791893671936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1
1.1
PERIARTIKULAERE
(PARAARTIKULAERE)
OSSIFIKATION
1
1.1.1
HISTORISCHE
VORBEMERKUNGEN
1
1.1.2
DEFINITION
1
1.1.3
AETIOLOGIE
UND
PATHOGENESE
2
1.1.4
PERIARTIKULAERE
OSSIFIKATIONEN
NACH
HUEFTTOTAIPROTHESE
4
1.1.4.1
SYMPTOME,
DIAGNOSE
UND
KLINISCHE
BEURTEILUNG
4
1.1.4.2
KLASSIFIKATIONSMETHODEN
6
1.1.4.3
RISIKOFAKTOREN
9
1.1.4.4
PROPHYLAKTISCHE
MASSNAHMEN
10
1.2
OSTEOINDUKTION
17
1.2.1
DEFINITION
17
1.2.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
OSTEOINDUKTION
17
1.2.3
HISTOMORPHOLOGISCHER
VERLAUF
19
1.3
PROBLEMSTELLUNG
21
2.
MATERIAL
UND
METHODEN
23
2.1
MATERIAL
23
2.1.1
TIERE
23
2.1.2
GERAETE
23
2.1.3
CHEMIKALIEN
UND
MEDIKAMENTE
25
2.1.4
SONSTIGES
29
2.2
METHODEN
31
2.2.1
HERSTELLUNG
DER
ALLOGENEN
KNOCHENMATRIX
31
2.2.1.1
GEWINNUNG
VON
ROEHRENKNOCHENDIAPHYSEN
31
2.2.1.2
DEMINERALISIERUNG
VON
ROEHRENKNOCHEN
31
2.2.1.3
ENTFETTEN
DER
ROEHRENKNOCHEN
32
2.2.1.4
ZERKLEINERUNG
DER
ROEHRENKNOCHEN
-
HERSTELLUNG
EINER
GEEIGNETEN
PARTIKELGROESSE
32
2.2.1.5
LYOPHILISIEREN
DER
KNOCHENMATRIX
32
2.2.1.6
HERSTELLUNG
GEEIGNETER
IMPLANTATE
33
2.2.2
OPERATION
DER
VERSUCHSTIERE
33
2.2.2.1
NARKOSE
33
2.2.2.2
RASUR
UND
DESINFEKTION
33
2.2.2.3
OPERATIONSTECHNIK
-
IMPLANTATION
DER
ALLOGENEN
KNOCHENMATRIX
33
2.2.3
BESTRAHLUNG
DER
VERSUCHSTIERE
36
2.2.3.1
NARKOSE
36
2.2.3.2
LAGERUNG
DER
TIERE
36
2.2.3.3
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
DER
BESTRAHLUNG
UND
GERAETEEINSTELLUNG
36
2.2.4
ROENTGENOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
VERSUCHSTIERE
38
2.2.4.1
NARKOSE
38
2.2.4.2
LAGERUNG
DER
TIERE
38
SEITE
2.2.4.3
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
DER
ROENTGENAUFNAHMEN
MITTELS
KONVENTIONELLER
AUFNAHMETECHNIK
38
2.2.4.4
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
DER
ROENTGENAUFNAHMEN
MITTELS
DIGITALER
LUMINESZENZRADIOGRAPHIE
(DLR)
-
VERLAUFSBESTIMMUNG
39
2.2.5
KNOCHENDICHTEMESSUNGEN
DER
IMPLANTATE
MITTELS
QUANTITATIVER
COMPUTERTOMOGRAPHIE
(QCT)
-
VERLAUFSBESTIMMUNG
39
2.2.6
INTRAVITALE
TETRACYCLINMARKIERUNG
FUER
DIE
SPAETERE
FLUORESZENZMIKROSKOPIE
40
2.2.7
EXPLANTATION
41
2.2.7.1
TOETUNG
DER
TIERE
41
2.2.7.2
EXPLANTATION
AUS
DER
MUSKULATUR
DES
OBERBAUCHS
41
2.2.7.3
EXPLANTATION
AUS
DER
MUSKULATUR
DES
OBERSCHENKELS
42
2.2.7.4
LAGERUNG
DER
EXPLANTATE
BIS
ZUR
WEITEREN
UNTERSUCHUNG
42
2.2.8
HISTOLOGIE
43
2.2.8.1
FIXIEREN
UND
EINBETTEN
DER
EXPLANTATE
43
2.2.8.2
HERSTELLUNG
VON
DUENNSCHNITTEN
44
2.2.8.3
AUSBETTUNG
AUS
METHYLMETHACRYLAT
45
2.2.8.4
FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE
BEURTEILUNG
45
2.2.8.5
TRICHROMFAERBUNG
NACH
MASSON-GOLDNER
47
2.2.8.6
KALKDARSTELLUNG
NACH
VON
KOSSA
48
2.2.8.7
KNOCHEN
UND
KNORPELFAERBUNG
MIT
TOLUIDINBLAU
O
48
2.2.88
LICHTMIKROSKOPISCHE
BEURTEILUNG
49
2.2.9
BESTIMMUNG
DER
ALKALISCHEN
PHOSPHATASE
(AIP)
IN
DEN
EXPLANTATEN
49
2.2.9.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
50
22.9.2
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
50
2.2.9.3
HEMMVERSUCHE
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
AIP
52
2.2.10
BESTIMMUNG
DER
SAUREN
PHOSPHATASE
(ACP)
IN
DEN
EXPLANTATEN
53
2.2.10.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
53
2.2.10.2
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
53
2.2.11
BESTIMMUNG
DER
SS-GLUCURONIDASE
IN
DEN
EXPLANTEN
56
2.2.11.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
56
2.2.11.2
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRUNG
56
2.2.12
BESTIMMUNG
DES
CALCIUMGEHALTS
DER
EXPLANTATE
59
2.2.12.1
AUFARBEITUNG
DER
EXPLANTATE
FUER
DIE
FLAMMENPHOTOMETRIE
59
2.2.12.2
BESTIMMUNG
DES
CALCIUMGEHALTS
MITTELS
FLAMMENPHOTOMETRIE
60
2.2.13
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
UND
SIGNIFIKANZBERECHNUNGEN
60
3.
ERGEBNISSE
62
3.1
GEWICHTSVERLAUF
BEI
DER
BEARBEITUNG
DES
FRISCHEN
KNOCHENS
62
3.1.1
GEWICHT
DER
GESAEUBERTEN
UNBEHANDELTEN
ROEHRENKNOCHENDIAPHYSEN
62
3.1.2
GEWICHT
DER
ENTFETTETEN
ROEHRENKNOCHENDIAPHYSEN
62
3.1.3
GEWICHT
DER
GEWONNENEN
KNOCHENMATRIX
62
SEITE
3.2
RADIOLOGISCHE
KONTROLLE
DER
IMPLANTATLAGE
63
3.3
VERIAUFSBEOBACHTUNG
DER
SUPPRESSION
HETEROTOPER
OSSIFIKATIONEN
DURCH
EINZEL
UND
FRAKTIONIERTE
BESTRAHLUNG
64
3.3.1
RADIOLOGISCHE
VERLAUFSBESTIMMUNG
DES
CALCIUMGEHALTS
64
3.3.1.1
QUALITATIVE
KONTROLLE
MITTELS
DIGITALER
LUMINESZENZRADIOGRAPHIE
64
3.3.1.2
VERLAUFSBESTIMMUNG
MITTELS
QUANTITATIVER
COMPUTERTOMOGRAPHIE
67
3.4
ENZYMBESTIMMUNGEN
70
3.4.1
VERLAUFSKONTROLLE
DER
ALKALISCHEN
PHOSPHATASE
(AIP)
70
3.4.2
VERLAUFSKONTROLLE
DER
SAUREN
PHOSPHATASE
(ACP)
73
3.4.3
VERLAUFSKONTROLLE
DER
SS-GLUCURONIDASE
75
3.5
MAKROSKOPISCHER
BEFUND
77
3.6
HISTOLOGIE
78
3.6.1
FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE
BEURTEILUNG
78
3.6.2
HISTOLOGISCHE
ERGEBNISSE
IM
ZEITLICHEN
VERLAUF
80
3.6.2.1
TABELLARISCHE
UEBERSICHT
DER
ZELLULAEREN
VERAENDERUNGEN
80
3.6.2.2
GENAUER
ZEITLICHER
HISTOLOGISCHER
VERLAUF
IN
DEN
ENTNOMMENEN
EXPLANTATEN
82
3.6.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
HISTOLOGISCHEN
BEOBACHTUNGEN
96
3.7
QUANTITATIVER
VERGLEICH
DER
SUPPRESSION
HETEROTOPER
OSSIFIKATIONEN
DURCH
EINZEL
BEZIEHUNGSWEISE
FRAKTIONIERTE
BESTRAHLUNG
97
4.
DISKUSSION
100
4.1
MATERIAL
UND
METHODEN
100
4.1.1
TIERMODELL
100
4.1.2
HERSTELLUNG
DER
KNOCHENMATRIX
104
4.1.3
BESTRAHLUNG
106
4.1.3.1
VERSUCHSAUFBAU
106
4.1.3.2
FESTLEGUNG
DES
BESTRAHLUNGSBEGINNS
UND
DER
DOSIERUNGSSCHEMATA
107
4.1.3.3
PATHOPHYSIOLOGISCHER
WIRKUNGSMECHANISMUS
108
4.1.4
NACHWEISVERFAHREN
110
4.1.4.1
ROENTGENOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
110
4.1.4.2
KNOCHENDICHTEMESSUNG
MITTELS
QUANTITATIVER
COMPUTERTOMOGRAPHIE
(QCT)
111
4.1.4.3
HISTOLOGIE
UND
HISTOLOGISCHE
TECHNIK
113
4.1.4.4
BESTIMMUNG
DER
ALKALISCHEN
PHOSPHATASE
(AIP)
115
4.1.4.5
BESTIMMUNG
DER
SAUREN
PHOSPHATASE
(ACP)
116
4.1.4.6
BESTIMMUNG
DER
SS-GLUCURONIDASE
117
4.1.4.7
ALLGEMEINE
GESICHTSPUNKTE
BEI
DEN
ENZYMBESTIMMUNGEN
117
4.1.4.8
CALCIUMBESTIMMUNG
118
4.2
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
119
4.3
CONCLUSIO
128
SEITE
5.
ZUSAMMENFASSUNG
129
6.
LITERATURVERZEICHNIS
132
7.
ANHANG
1:
MESSWERTTABELLEN
160
7.1
FLAMMENPHOTOMETRISCH
BESTIMMTER
ABSOLUTER
CALCIUMGEHALT
160
7.1.1
MESSWERTE
DER
EXPLANTATE
AUS
DEN
10
TIEREN
DER
KONTROLLGRUPPE
160
7.1.2
MESSWERTE
DER
EXPLANTATE
AUS
DEN
40
BESTRAHLTEN
TIEREN
161
7.2
KNOCHENDICHTEMESSUNGEN
MITTELS
QUANTITATIVER
COMPUTERTOMOGRAPHIE
165
7.2.1
MESSWERTE
IN
DEN
TIEREN
DER
KONTROLLGRUPPE
165
7.2.2
MESSWERTE
IN
DEN
TIEREN
DER
BESTRAHLUNGSGRUPPEN
166
7.3
ENZYMBESTIMMUNGEN
167
7.3.1
VERLAUFSKONTROLLE
DER
ALKALISCHEN
PHOSPHATASE
167
7.3.1.1
MESSWERTE
DER
BEINEXPLANTATE
AUS
DEN
TIEREN
DER
KONTROLLGRUPPE
167
7.3.1.2
MESSWERTE
DER
EXPLANTATE
AUS
DEN
TIEREN
DER
BESTRAHLUNGSGRUPPEN
168
7.3.2
VERLAUFSKONTROLLE
DER
SAUREN
PHOSPHATASE
172
7.3.2.1
MESSWERTE
DER
BEINEXPLANTATE
AUS
DEN
TIEREN
DER
KONTROLLGRUPPE
172
7.3.2.2
MESSWERTE
DER
EXPLANTATE
AUS
DEN
TIEREN
DER
BESTRAHLUNGSGRUPPEN
173
7.3.3
VERIAUFSKONTROLLE
DER
SS-GLUCURONIDASE
176
7.3.3.1
MESSWERTE
DER
BEINEXPLANTATE
AUS
DEN
TIEREN
DER
KONTROLLGRUPPE
176
7.3.3.2
MESSWERTE
DER
EXPLANTATE
AUS
DEN
TIEREN
DER
BESTRAHLUNGSGRUPPEN
177
8.
ANHANG
2:
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
180
8.1
BERECHNUNG
EINZELNER
STATISTISCHER
PARAMETER
ZU
DEN
GEMESSENEN
ABSOLUTWERTEN
FUER
DEN
CALCIUMGEHALT
180
8.1.1
TIERE
DER
KONTROLLGRUPPE
180
8.1.1.1
UNBESTRAHLTE
BEINIMPLANTATE
180
8.1.1.2
UNBESTRAHLTE
IMPLANTATE
IN
DER
BAUCHMUSKULATUR
180
8.1.2
VERSUCHSTIERE
DER
BESTRAHLUNGSGRUPPEN
181
8.1.2.1
FRAKTIONIERTE
BESTRAHLUNG
DER
BEINIMPLANTATE
MIT
5
X
200
CGY
181
8.1.2.2
BESTRAHLUNG
DER
BEINIMPLANTATE
MIT
EINER
EINZELDOSIS
VON
700
CGY
182
8.1.2.3
UNBESTRAHLTE
IMPLANTATE
IN
DER
BAUCHMUSKULATUR
182
8.2
T-TEST
FUER
VERBUNDENE
(ABHAENGIGE)
STICHPROBEN
UNTER
VERWENDUNG
DER
RELATIVEN
DIFFERENZEN
DER
MESSWERTE
183
8.2.1
BILDUNG
DES
ARITHMETISCHEN
MITTELS
ALLER
DJ
-
WERTE
184
SEITE
8.2.2
BERECHNUNG
DER
STANDARDABWEICHUNG
DER
DIFFERENZEN
IN
DER
POPULATION
G
D
184
8.2.3
BERECHNUNG
DER
STANDARDABWEICHUNG
DER
MITTELWERTE
VON
DIFFERENZEN
185
8.2.4
UNTERSUCHUNG
DER
ERMITTELTEN
DURCHSCHNITTLICHEN
DIFFERENZ
HINSICHTLICH
IHRER
BEDEUTSAMKEIT
185 |
any_adam_object | 1 |
author | Esenwein, Stefan Alexander Erich 1968- |
author_GND | (DE-588)11372327X |
author_facet | Esenwein, Stefan Alexander Erich 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Esenwein, Stefan Alexander Erich 1968- |
author_variant | s a e e sae saee |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010373101 |
ctrlnum | (OCoLC)60759860 (DE-599)BVBBV010373101 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010373101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950829s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945200625</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60759860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010373101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esenwein, Stefan Alexander Erich</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11372327X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefan Alexander Erich Esenwein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 185 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1995 (Nur beschränkt für den Austausch)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010373101 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:30:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905669 |
oclc_num | 60759860 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | VIII, 185 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Esenwein, Stefan Alexander Erich 1968- Verfasser (DE-588)11372327X aut Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese vorgelegt von Stefan Alexander Erich Esenwein 1995 VIII, 185 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1995 (Nur beschränkt für den Austausch) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Esenwein, Stefan Alexander Erich 1968- Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese |
title_auth | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese |
title_exact_search | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese |
title_full | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese vorgelegt von Stefan Alexander Erich Esenwein |
title_fullStr | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese vorgelegt von Stefan Alexander Erich Esenwein |
title_full_unstemmed | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese vorgelegt von Stefan Alexander Erich Esenwein |
title_short | Suppression heterotoper Ossifikationen durch Radiatio |
title_sort | suppression heterotoper ossifikationen durch radiatio untersuchungen zum einfluss postoperativer bestrahlung an einem modell der matrixinduzierten osteoneogenese |
title_sub | Untersuchungen zum Einfluss postoperativer Bestrahlung an einem Modell der matrixinduzierten Osteoneogenese |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT esenweinstefanalexandererich suppressionheterotoperossifikationendurchradiatiountersuchungenzumeinflusspostoperativerbestrahlunganeinemmodelldermatrixinduziertenosteoneogenese |