Fritz T. Epstein
Fritz Theodor Epstein (* 20. August 1898 in Saargemünd, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 6. Dezember 1979 in Lüneburg) war ein deutsch-US-amerikanischer Historiker für Osteuropäische Geschichte. Deutsch-jüdischer Abstammung, emigrierte er 1933 mit seiner Frau ''Herta geb. Bertelsmann'' und den zwei Kindern über London in die USA. Epstein kehrte im Alter nach Deutschland zurück und heiratete nach dem Tode seiner Frau ein zweites Mal. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Epstein, fritz Theodor', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G.K. Kotosichins zeitgenössischem Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovic" für... von Epstein, Fritz Theodor
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Hanburg und Osteuropa zum Gedächtnis von Professor Richard Salomon (1884 - 1966) von Epstein, fritz Theodor
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
East Germany von Epstein, Fritz Theodor
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …