Wilhelm von der Emde

Wilhelm von der Emde, 2017 mini|Wilhelm von der Emde, 2017 Wilhelm von der Emde (* 14. Mai 1922 in Kassel; † 19. Februar 2020 in Baden/Wien) war ein deutsch-österreichischer Bauingenieur. Er war wesentlich an der Entwicklung des Belebtschlammverfahrens zur biologischen Abwasserreinigung in Kläranlagen und dem Aufbau einer Infrastruktur zur Reinigung und Entsorgung kommunaler sowie industrieller Abwässer beteiligt. Ein weiteres Feld seiner vielfältigen Tätigkeiten umfasste auch die Ausbildung von Betriebspersonal abwassertechnischer Anlagen. Er initiierte den Aufbau entsprechender Schulungsnetzwerke und wirkte an deren Organisation in leitender Position mit. Seine Arbeit lieferte zentrale Grundlagen zum Gewässerschutz und zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Gewässergüte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 27 für Suche 'Emde, Wilhelm von der', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    Klärschlamm - Verwertung und Ablagerung Ottenstein, 4. - 7.3.1985

    Veröffentlicht 1985
    Weitere Verfasser: “… Emde, Wilhelm von der 1922-2020 …”
    Buch Fernleihe Bestellen