Caroline Elkins
mini|Elkins (2023) Caroline M. Elkins (geb. Fox; * 30. Mai 1969 in Ocean Township, New Jersey) ist eine US-amerikanische Historikerin und Afrikawissenschaftlerin. Sie ist Professorin für Geschichte, Afrikastudien und African American Studies an der Harvard University.Sie erhielt den Bachelor mit der Note summa cum laude in Geschichte an der Princeton University, worauf sie an der Harvard University den Master und 2001 den Doktortitel erwarb. Seitdem lehrt sie dort und hat seit 2009 eine volle Professur. Sie war Gastprofessorin am Radcliffe Institute und Gründungsdirektorin des ''Harvard’s Center for African Studies'', inzwischen eines der größten Forschungsinstitute zu Afrika. Sie ist auch an der Harvard Business School und der Harvard Law School tätig.
Ihr Buch ''Imperial Reckoning: The Untold Story of Britain’s Gulag in Kenya'' (2005) gewann den Pulitzerpreis 2006 für Sachbücher. Umstritten unter den Historikern war ihre Methode, die auch Oral History und Feldforschung umfasste. Das Buch führte auch zu Protesten gegen die britische Regierung von ehemaligen Internierten aus dem Mau-Mau-Aufstand in Kenia in den 1950er Jahren. Bereits 2002 wurde aus dem gesammelten Material eine BBC-Dokumentation erstellt: ''Kenya: White Terror''. Sie gewann 2003 den Preis des Internationalen Roten Kreuzes auf dem Festival de Télévision de Monte-Carlo. Das Vereinigte Königreich hat sich für die Misshandlung 2013 entschuldigt und Entschädigungen angeboten. Das Buch ''Legacy of violence'' (2022) setzt die kritische Betrachtung der Geschichte des British Empire im 20. Jahrhundert fort: vom Zweiten Burenkrieg, über den Irischen Unabhängigkeitskrieg, zum Massaker von Amritsar 1919, zum Palästinakampf, zum antikommunistischen Guerillakrieg in Malaysia nach 1945. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Elkins, Caroline', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Settler colonialism in the twentieth century : projects, practices, legacies /
Veröffentlicht 2005Weitere Verfasser: “… Elkins, Caroline …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Legacy of violence a history of the British Empire von Elkins, Caroline 1969-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Imperial reckoning the untold story of Britain's Gulag in Kenya von Elkins, Caroline
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Legacy of violence a history of the British Empire von Elkins, Caroline 1969-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
5
Legacy of violence a history of the British Empire von Elkins, Caroline 1969-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Britain's gulag the brutal end of empire in Kenya von Elkins, Caroline
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Britain's gulag the brutal end of empire in Kenya von Elkins, Caroline
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Forest war no more detention, villagization, and the Mau Mau emergency von Elkins, Caroline
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Time for reparations a global perspective
Veröffentlicht 2021Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen