Elberfeld

Elberfeld um 1855, Lithographie von [[Wilhelm Riefstahl {| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #E3E3E3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" ! | Wappen ! | Karte |- style="background:#FFFFFF;" | align="center" | 100px
Wappen der Stadt Elberfeld
Hilfe zu Wappen
| align="center"|180px|Lage des Bezirks Elberfeld in Wuppertal
Lage Elberfelds in der 1929 durch Zusammenführung mehrerer Städte entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) |}

Elberfeld war bis zu seiner Vereinigung mit vier anderen Städten zum heutigen Wuppertal am 1. August 1929 eine bergische Großstadt im östlichen Rheinland. Heute erstreckt sich Elberfeld als Stadtteil Wuppertals auf die Stadtbezirke Elberfeld, Elberfeld-West und Uellendahl-Katernberg. Seit 1975 gehören zu dem Stadtteil einige Eingliederungen aus der ehemaligen Stadt Neviges. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 312 für Suche 'Elberfeld', Suchdauer: 0,10s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20