Kaibara Ekiken

Bronzestatue von Kaibara Ekiken an seiner Grabstätte im Kinryū-Tempel (Fukuoka) miniatur|Bronzestatue von Kaibara Ekiken an seiner Grabstätte im Kinryū-Tempel (Fukuoka) Kaibara Ekiken, auch Ekken (jap. ; * 17. Dezember 1630 in Fukuoka Provinz Hizen (heute Präfektur Fukuoka); † 5. Oktober 1714 ebenda; jap. Kalender: Kan’ei 7/11/14 - Shōtoku 4/8/27), war ein japanischer Neo-Konfuzianer und Naturkundler, der einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung einer eigenständigen japanischen Botanik wie auch zur Verankerung des japanischen Neo-Konfuzianismus in der Gesellschaft leistete. Sein Rufname war Atsunobu (), der Beiname (''azana'') Shisei (), dazu kamen die Autorennamen Jūsai (), Sonken () und im Alter Ekiken. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Ekiken, Kaibara', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2