Sergei Michailowitsch Eisenstein
mini|hochkant|Sergei Eisenstein, Anfang 1920er Jahre mini|hochkant|Sergei Eisenstein, 1939 Sergei Michailowitsch Eisenstein (, wiss. Transliteration ''''; * in Riga, Russisches Kaiserreich; † 11. Februar 1948 in Moskau, Sowjetunion) war ein sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme ''Panzerkreuzer Potemkin'' und ''Oktober''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Eisenstein, Sergei', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Film essays and a lecture / von Eisenstein, Sergei, 1898-1948
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Sergei Eisenstein selected works, Volume III, Writings, 1934-1947 von Eisenstein, Sergei
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Sergei Eisenstein selected works, Volume II, Towards a theory of montage von Eisenstein, Sergei
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Sergei Eisenstein selected works, Volume I, Writings, 1922-1934 von Eisenstein, Sergei
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Film essays and a lecture von Eisenstein, Sergei 1898-1948
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
Sergei Eisenstein and the anthropology of rhythm
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser: “… Eisenstein, Sergei …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …