Hochfunktionale Autisten im Beruf: Navigationshilfen durch die Arbeitswelt
Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften nur ansatzweise oder benötigen zielgerichtete Unterstü...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2016
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften nur ansatzweise oder benötigen zielgerichtete Unterstützung. Dabei sind Hochfunktionale Autisten gerade aufgrund ihrer typischen Eigenschaften wie Genauigkeit und Detailliebe wertvolle Mitarbeiter. Es bedarf "nur" einiger sozialer Skills, um auf dem Arbeitsmarkt ihr Können unter Beweis zu stellen. Ina Blodig erläutert in ihrem Buch, welche Schwierigkeiten in der Arbeitswelt auf Menschen mit Hochfunktionalem Autismus/Asperger-Syndrom zukommen können und wie sie diese erfolgreich überwinden. Vom Bewerbungsprozess über die ersten Schritte im neuen Unternehmen bis zum Small Talk in Pausen werden alle Bereiche des beruflichen Alltags thematisiert. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte inspirieren zu individuellen Lösungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (192 Seiten) 1.593 MB |
ISBN: | 9783955714635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413567 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955714635 |9 978-3-95571-463-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783955714635 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258107 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Eichholz, Ina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hochfunktionale Autisten im Beruf |b Navigationshilfen durch die Arbeitswelt |c Ina Eichholz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 Seiten) |b 1.593 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften nur ansatzweise oder benötigen zielgerichtete Unterstützung. Dabei sind Hochfunktionale Autisten gerade aufgrund ihrer typischen Eigenschaften wie Genauigkeit und Detailliebe wertvolle Mitarbeiter. Es bedarf "nur" einiger sozialer Skills, um auf dem Arbeitsmarkt ihr Können unter Beweis zu stellen. Ina Blodig erläutert in ihrem Buch, welche Schwierigkeiten in der Arbeitswelt auf Menschen mit Hochfunktionalem Autismus/Asperger-Syndrom zukommen können und wie sie diese erfolgreich überwinden. Vom Bewerbungsprozess über die ersten Schritte im neuen Unternehmen bis zum Small Talk in Pausen werden alle Bereiche des beruflichen Alltags thematisiert. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte inspirieren zu individuellen Lösungen | ||
650 | 7 | |a FAM000000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Job-Coaching;Hochfunktionale Autisten;Autismus;Asperger-Syndrom;Autismusspektrum-Störung;Beruflicher Alltag;Bewerbung;Kommunikation;Small Talk;Soft Skills | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814463 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200614010880 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Eichholz, Ina |
author_facet | Eichholz, Ina |
author_role | aut |
author_sort | Eichholz, Ina |
author_variant | i e ie |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413567 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783955714635 (OCoLC)1264258107 (DE-599)BVBBV047413567 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955714635</subfield><subfield code="9">978-3-95571-463-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783955714635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichholz, Ina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochfunktionale Autisten im Beruf</subfield><subfield code="b">Navigationshilfen durch die Arbeitswelt</subfield><subfield code="c">Ina Eichholz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (192 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.593 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften nur ansatzweise oder benötigen zielgerichtete Unterstützung. Dabei sind Hochfunktionale Autisten gerade aufgrund ihrer typischen Eigenschaften wie Genauigkeit und Detailliebe wertvolle Mitarbeiter. Es bedarf "nur" einiger sozialer Skills, um auf dem Arbeitsmarkt ihr Können unter Beweis zu stellen. Ina Blodig erläutert in ihrem Buch, welche Schwierigkeiten in der Arbeitswelt auf Menschen mit Hochfunktionalem Autismus/Asperger-Syndrom zukommen können und wie sie diese erfolgreich überwinden. Vom Bewerbungsprozess über die ersten Schritte im neuen Unternehmen bis zum Small Talk in Pausen werden alle Bereiche des beruflichen Alltags thematisiert. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte inspirieren zu individuellen Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">FAM000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Job-Coaching;Hochfunktionale Autisten;Autismus;Asperger-Syndrom;Autismusspektrum-Störung;Beruflicher Alltag;Bewerbung;Kommunikation;Small Talk;Soft Skills</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814463</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413567 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955714635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814463 |
oclc_num | 1264258107 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (192 Seiten) 1.593 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Eichholz, Ina Verfasser aut Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt Ina Eichholz 1st ed Paderborn Junfermann 2016 1 Online-Ressource (192 Seiten) 1.593 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften nur ansatzweise oder benötigen zielgerichtete Unterstützung. Dabei sind Hochfunktionale Autisten gerade aufgrund ihrer typischen Eigenschaften wie Genauigkeit und Detailliebe wertvolle Mitarbeiter. Es bedarf "nur" einiger sozialer Skills, um auf dem Arbeitsmarkt ihr Können unter Beweis zu stellen. Ina Blodig erläutert in ihrem Buch, welche Schwierigkeiten in der Arbeitswelt auf Menschen mit Hochfunktionalem Autismus/Asperger-Syndrom zukommen können und wie sie diese erfolgreich überwinden. Vom Bewerbungsprozess über die ersten Schritte im neuen Unternehmen bis zum Small Talk in Pausen werden alle Bereiche des beruflichen Alltags thematisiert. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte inspirieren zu individuellen Lösungen FAM000000 bisacsh Job-Coaching;Hochfunktionale Autisten;Autismus;Asperger-Syndrom;Autismusspektrum-Störung;Beruflicher Alltag;Bewerbung;Kommunikation;Small Talk;Soft Skills https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Eichholz, Ina Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt FAM000000 bisacsh Job-Coaching;Hochfunktionale Autisten;Autismus;Asperger-Syndrom;Autismusspektrum-Störung;Beruflicher Alltag;Bewerbung;Kommunikation;Small Talk;Soft Skills |
title | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt |
title_auth | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt |
title_exact_search | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt |
title_exact_search_txtP | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt |
title_full | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt Ina Eichholz |
title_fullStr | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt Ina Eichholz |
title_full_unstemmed | Hochfunktionale Autisten im Beruf Navigationshilfen durch die Arbeitswelt Ina Eichholz |
title_short | Hochfunktionale Autisten im Beruf |
title_sort | hochfunktionale autisten im beruf navigationshilfen durch die arbeitswelt |
title_sub | Navigationshilfen durch die Arbeitswelt |
topic | FAM000000 bisacsh Job-Coaching;Hochfunktionale Autisten;Autismus;Asperger-Syndrom;Autismusspektrum-Störung;Beruflicher Alltag;Bewerbung;Kommunikation;Small Talk;Soft Skills |
topic_facet | FAM000000 Job-Coaching;Hochfunktionale Autisten;Autismus;Asperger-Syndrom;Autismusspektrum-Störung;Beruflicher Alltag;Bewerbung;Kommunikation;Small Talk;Soft Skills |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714635 |
work_keys_str_mv | AT eichholzina hochfunktionaleautistenimberufnavigationshilfendurchdiearbeitswelt |