Tauglichkeitsuntersuchungen bei Tauchern:

Mit der Ausweitung des Tauchsports haben auch Tauglichkeitsuntersuchungen mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. In den letzten Jahren kam es auch auf internationaler Ebene zu größerer Übereinstimmung in der Beurteilung der Tauglichkeit. Außerdem hat sich das Berufsbild "Taucherarzt" konkret...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ehm, Oskar Franz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995
Ausgabe:Völlig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Mit der Ausweitung des Tauchsports haben auch Tauglichkeitsuntersuchungen mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. In den letzten Jahren kam es auch auf internationaler Ebene zu größerer Übereinstimmung in der Beurteilung der Tauglichkeit. Außerdem hat sich das Berufsbild "Taucherarzt" konkretisiert und eine Anerkennung als Zusatzbezeichnung ist zu erwarten. Die 2., übrarbeitete Auflage, wieder am ärztlichen Untersuchungsgang orientiert, berücksichtigt die weltweit gültigen Vorstellungen zu allen Kriterien der Tauglichkeit für den großen Kreis der Sporttaucher, aber auch für Berufstaucher, Behinderte und Kinder. Das Buch ist sowohl eine wertvolle Ausbildungshilfe für den "werdenden" Taucherarzt als auch Standard- und Nachschlagewerk
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 159 S.)
ISBN:9783642480621
DOI:10.1007/978-3-642-48062-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen