Gerhard Egger
mini|Gerhard Egger (Mostrocker), 2011 Gerhard Egger (* 14. Oktober 1949 in Gosau, Oberösterreich) ist ein österreichischer Liedermacher, Komponist, Autor und Alpenrockpionier der ersten Stunde. Er wird auch „Mostrocker“ genannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Egger, Gerhard', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ornamentale Variationen des Manierismus von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bundesverfassungsrecht Textausgabe ; Stand 1. November 1974 von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Bundesverfassungsrecht von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes in Steuersachen 1946 - 1971 von Roessler, Dietrich, Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Veränderungen in der Kirche des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz bei Wien von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Tagung in Wilhering unter dem Titel "Die moderne Kunst im sakralen Raum" wurde vom 4. bis 7. Juli in Stift Wilhering bei Linz a. d. D. vom katholischen Akademikerverband Österreich... von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die Marchauen eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Schatzkammer in der Prälatur des Stiftes Altenburg von Egger, Gerhard
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …