Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 92 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023172058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080410 | ||
007 | t | ||
008 | 080219s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254271554 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023172058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 616.1 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Edelmann, Barbara |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)133932451 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |c von Barbara Edelmann |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 92 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Univ.-Medizin, Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016358718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137434719453184 |
---|---|
adam_text | 3
INHALTSVERZEICHNIS
I.EINLEITUNG 6
1.1. Das Vorhofflimmem 6
1.1.1. Prävalenz und Inzidenz des Vorhofflimmems 6
1.1.2. Physiologie und Pathophysiologie des atrialen Rhythmus 8
1.1.2.1. Physiologische Erregungsausbreitung im Sinusrhythmus 8
1.1.2.2. Pathophysiologie des Vorhofflimmems 9
1.2. Symptome des Vorhofflimmems 13
1.3. Therapie des chronischen Vorhofflimmems 13
1.3.1. Medikamentöse Therapie 14
1.3.2. Interventionelle Therapie durch Katheterabiation des His-Bündels 15
1.3.3. Chirurgische Therapie 16
1.3.3.1. Isolation des linken Vorhofs 16
1.3.3.2. Korridor-Operation 17
1.3.3.3. Cox-Maze-Operation 17
1.3.3.4. Intraoperative Hochfrequenzstrom-Ablation 20
2. ZIEL DER STUDIE 21
2.1. Hypothese 21
2.2. Ziel der Studie 21
3. PATIENTEN UND METHODEN 22
3.1. Patienten 22
3.1.1. Patientendaten 23
3.1.1.1. Anzahl der Patienten 23
3.1.1.2. Alter der Patienten 23
3.1.1.3. Präoperative Diagnosen 24
3.1.1.4. Klassifikation nach NYHA 25
3.1.1.5. Präoperative Medikation 26
3.1.1.6. Präoperative Dauer des Vorhofflimmems 26
3.1.1.7. Anzahl der kardiochirurgischen Eingriffe 27
3.1.2. Präoperative Diagnostik 29
4
3.1.2.1. Herzkatheteruntersuchungen 29
3.1.2.2. Elektrokardiographie 29
3.1.2.3. Echokardiographie 30
3.1.2.4. Elektrophysiologische Untersuchungen 30
3.1.3. Indikation für die Durchführung der zusätzlichen Cox-Maze-Ill-Operation
bzw. die Hochfrequenz-Maze-Ablation 30
3.1.4. Kontraindikationen für die zusätzliche chirurgische Therapie des
chronischen Vorhofflimmems 31
3.2. Methoden 32
3.2.1. Chirurgische Technik 32
3.2.1.1. Chirurgische Technik der Cox-Maze-Ill-Operation 32
3.2.1.2. Chirurgische Technik der intraoperativen Hochfrequenzstrom-Maze-Ablation
- Berliner Modifikation - 36
3.2.2. Perioperative Daten 40
3.2.3. Durchführung der Nachuntersuchungen 41
3.2.3.1. Ruhe- und 24-Stunden-Elektrokardiogramm 42
3.2.3.2. Ergometrie 42
3.2.3.3. Echokardiographie 42
3.2.3.4. Postoperative Medikation 43
3.2.3.5. Statistische Auswertung 43
4. ERGEBNISSE 44
4.1. Früh-und Spätletalität 44
4.2. Perioperative Daten 44
4.3. Peri- und postoperative antiarrhythmische und antikoagulative Therapie 45
4.3.1. Peri- und postoperative antiarrhythmische Therapie 45
4.3.2. Peri- und postoperative antikoagulative Therapie 46
4.4. Spätpostoperativer Verlauf 46
4.5. Elektrokardiographische Ergebnisse 47
4.5.1. Herzrhythmus im Standard- und Langzeit-EKG 47
4.5.1.1. Herzrhythmus im Standard-und Langzeit-EKG der Gruppe 1 47
4.5.1.2. Herzrhythmus im Standard-und Langzeit-EKG der Gruppe II 48
4.5.1.3. Herzrhythmus im Standard- und Langzeit-EKG der Kontrollgruppe 49
5
4.5.2. Sinusknotendysfunktion 51
4.5.3. Herzfrequenz im Standard- und 24-Stunden-EKG 52
4.5.4. Herzfrequenz und Blutdruck im Belastungs-EKG 52
4.6. Echokardiographische Ergebnisse 56
4.6.1. Linksatrialer Diameter 56
4.6.2. Linksventrikuläre Auswurffraktion 57
4.6.3. Faserverkürzungsfraktion, enddiastolische und endsystolische
Durchmesser 58
5. DISKUSSION 60
5.1. Präoperative Sinusknotendysfunktion 66
5.2. Ursachen der postoperativen Sinusknotendysfunktion 67
5.3. Einfluss des autonomen Nervensystems auf die Sinusknoten-dysfunktion 69
5.4. Die Herzdenervierung nach der Cox-Maze-Ill-Operation 71
6. ZUSAMMENFASSUNG 74
7. LITERATURVERZEICHNIS 75
8. DANKSAGUNG 90
9. LEBENSLAUF 91
10. ERKLÄRUNG AN EIDES STATT 92
|
adam_txt |
3
INHALTSVERZEICHNIS
I.EINLEITUNG 6
1.1. Das Vorhofflimmem 6
1.1.1. Prävalenz und Inzidenz des Vorhofflimmems 6
1.1.2. Physiologie und Pathophysiologie des atrialen Rhythmus 8
1.1.2.1. Physiologische Erregungsausbreitung im Sinusrhythmus 8
1.1.2.2. Pathophysiologie des Vorhofflimmems 9
1.2. Symptome des Vorhofflimmems 13
1.3. Therapie des chronischen Vorhofflimmems 13
1.3.1. Medikamentöse Therapie 14
1.3.2. Interventionelle Therapie durch Katheterabiation des His-Bündels 15
1.3.3. Chirurgische Therapie 16
1.3.3.1. Isolation des linken Vorhofs 16
1.3.3.2. Korridor-Operation 17
1.3.3.3. Cox-Maze-Operation 17
1.3.3.4. Intraoperative Hochfrequenzstrom-Ablation 20
2. ZIEL DER STUDIE 21
2.1. Hypothese 21
2.2. Ziel der Studie 21
3. PATIENTEN UND METHODEN 22
3.1. Patienten 22
3.1.1. Patientendaten 23
3.1.1.1. Anzahl der Patienten 23
3.1.1.2. Alter der Patienten 23
3.1.1.3. Präoperative Diagnosen 24
3.1.1.4. Klassifikation nach NYHA 25
3.1.1.5. Präoperative Medikation 26
3.1.1.6. Präoperative Dauer des Vorhofflimmems 26
3.1.1.7. Anzahl der kardiochirurgischen Eingriffe 27
3.1.2. Präoperative Diagnostik 29
4
3.1.2.1. Herzkatheteruntersuchungen 29
3.1.2.2. Elektrokardiographie 29
3.1.2.3. Echokardiographie 30
3.1.2.4. Elektrophysiologische Untersuchungen 30
3.1.3. Indikation für die Durchführung der zusätzlichen Cox-Maze-Ill-Operation
bzw. die Hochfrequenz-Maze-Ablation 30
3.1.4. Kontraindikationen für die zusätzliche chirurgische Therapie des
chronischen Vorhofflimmems 31
3.2. Methoden 32
3.2.1. Chirurgische Technik 32
3.2.1.1. Chirurgische Technik der Cox-Maze-Ill-Operation 32
3.2.1.2. Chirurgische Technik der intraoperativen Hochfrequenzstrom-Maze-Ablation
- Berliner Modifikation - 36
3.2.2. Perioperative Daten 40
3.2.3. Durchführung der Nachuntersuchungen 41
3.2.3.1. Ruhe- und 24-Stunden-Elektrokardiogramm 42
3.2.3.2. Ergometrie 42
3.2.3.3. Echokardiographie 42
3.2.3.4. Postoperative Medikation 43
3.2.3.5. Statistische Auswertung 43
4. ERGEBNISSE 44
4.1. Früh-und Spätletalität 44
4.2. Perioperative Daten 44
4.3. Peri- und postoperative antiarrhythmische und antikoagulative Therapie 45
4.3.1. Peri- und postoperative antiarrhythmische Therapie 45
4.3.2. Peri- und postoperative antikoagulative Therapie 46
4.4. Spätpostoperativer Verlauf 46
4.5. Elektrokardiographische Ergebnisse 47
4.5.1. Herzrhythmus im Standard- und Langzeit-EKG 47
4.5.1.1. Herzrhythmus im Standard-und Langzeit-EKG der Gruppe 1 47
4.5.1.2. Herzrhythmus im Standard-und Langzeit-EKG der Gruppe II 48
4.5.1.3. Herzrhythmus im Standard- und Langzeit-EKG der Kontrollgruppe 49
5
4.5.2. Sinusknotendysfunktion 51
4.5.3. Herzfrequenz im Standard- und 24-Stunden-EKG 52
4.5.4. Herzfrequenz und Blutdruck im Belastungs-EKG 52
4.6. Echokardiographische Ergebnisse 56
4.6.1. Linksatrialer Diameter 56
4.6.2. Linksventrikuläre Auswurffraktion 57
4.6.3. Faserverkürzungsfraktion, enddiastolische und endsystolische
Durchmesser 58
5. DISKUSSION 60
5.1. Präoperative Sinusknotendysfunktion 66
5.2. Ursachen der postoperativen Sinusknotendysfunktion 67
5.3. Einfluss des autonomen Nervensystems auf die Sinusknoten-dysfunktion 69
5.4. Die Herzdenervierung nach der Cox-Maze-Ill-Operation 71
6. ZUSAMMENFASSUNG 74
7. LITERATURVERZEICHNIS 75
8. DANKSAGUNG 90
9. LEBENSLAUF 91
10. ERKLÄRUNG AN EIDES STATT 92 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Edelmann, Barbara 1971- |
author_GND | (DE-588)133932451 |
author_facet | Edelmann, Barbara 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Edelmann, Barbara 1971- |
author_variant | b e be |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023172058 |
ctrlnum | (OCoLC)254271554 (DE-599)BVBBV023172058 |
dewey-full | 616.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.1 |
dewey-search | 616.1 |
dewey-sort | 3616.1 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01195nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023172058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080219s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254271554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023172058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edelmann, Barbara</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133932451</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen</subfield><subfield code="c">von Barbara Edelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Univ.-Medizin, Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016358718</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023172058 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:58:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016358718 |
oclc_num | 254271554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-578 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-578 |
physical | 92 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Edelmann, Barbara 1971- Verfasser (DE-588)133932451 aut Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen von Barbara Edelmann 2007 92 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Univ.-Medizin, Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Edelmann, Barbara 1971- Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |
title_auth | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |
title_exact_search | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |
title_exact_search_txtP | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |
title_full | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen von Barbara Edelmann |
title_fullStr | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen von Barbara Edelmann |
title_full_unstemmed | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen von Barbara Edelmann |
title_short | Die Cox-Maze-Operation als chirurgische Therapie des chronischen Vorhofflimmerns bei Patienten mit organischen Herzerkrankungen |
title_sort | die cox maze operation als chirurgische therapie des chronischen vorhofflimmerns bei patienten mit organischen herzerkrankungen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT edelmannbarbara diecoxmazeoperationalschirurgischetherapiedeschronischenvorhofflimmernsbeipatientenmitorganischenherzerkrankungen |