Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Magdeburg, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | VI, 195, V S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013233322 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000627s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958993939 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634970009 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013233322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a CW 6800 |0 (DE-625)19193: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ebert, Anne |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)122028635 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation |c von Anne Dorothee Ebert, geborene Steup |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a VI, 195, V S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Magdeburg, Univ., Diss., 2000 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009018430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009018430 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772795431550976 |
---|---|
adam_text |
G
LIEDERUNG
GLIEDERUNG
SEITE
1
VORWORT
1
2
EINLEITUNG
2
3
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
4
3.1
ZUR
TERMINOLOGIE
5
3.2
INZIDENZRATEN
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
PSYCHOPATHOLOGISCHER
AUFFAELLIG
9
KEITEN
NACH
CARDIOCHIRURGISCHEN
EINGRIFFEN
3.3
LITERATURUEBERSICHT
ZU
UNTERSUCHUNGEN
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
NEU
15
ROPSYCHIATRISCHER
AUFFAELLIGKEITEN
NACH
CARDIOCHIRURGISCHEN
EINGRIFFEN
3.3.1
SCHWIERIGKEITEN
DER
VERGLEICHENDEN
BEWERTUNG
15
3.3.2
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
16
3.3.3
UNTERSUCHUNGSZEITPUNKTE
22
3.3.4
EXKURS:
VERSUCH
EINES
METHODISCHEN
KONSENSUS
-
ABLEITUNGEN
23
AUS
DER
FORT
LAUDERDALE
KONSENSUS-KONFERENZ
3.3.5
LITERATURUEBERSICHT
ZU
UNTERSUCHUNGEN
DES
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
26
STATUS
NACH
CARDIOCHIRURGISCHEN
INTERVENTIONEN
3.3.5.1
ERGEBNISSE
VON
STUDIEN
ZUM
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
26
STATUS
IM
FRUEHEN
POSTOPERATIVEN
FOLLOW-UP
3.3.5.2
ERGEBNISSE
VON
STUDIEN
ZUM
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
28
STATUS
IM
LANGFRISTIGEN
POSTOPERATIVEN
FOLLOW-UP
3.3.5.2.1
IM
POSTOPERATIVEN
VERLAUF
VERZOEGERT
AUFTRE
30
TENDE
KOGNITIVE
EINBUSSEN
3.3.6
ZUSAMMENFASSUNG
DER
LITERATURUEBERSICHT
ZU
UNTERSUCHUNGEN
31
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
NEUROPSYCHIATRISCHER
AUFFAELLIGKEITEN
3.4
ATIOPATHOGENESEFAKTOREN
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
PSYCHOPATHOLOGI
33
SCHER
AUFFAELLIGKEITEN
NACH
CARDIOCHIRURGISCHEN
EINGRIFFEN
3.4.1
PRAEOPERATIVE
ATIOPATHOGENESEFAKTOREN
33
3.4.1.1
ALTER
33
3.4.1.2
GESCHLECHT
34
3.4.1.3
VORERKRANKUNGEN
35
3.4.1.4
ALKOHOLABUSUS
36
3.4.1.5
PRAEOPERATIVER
NEUROPSYCHOLOGISCHER
STATUS
36
3.4.1.6
PERSOENLICHKEITSFAKTOREN,
PRAEOPERATIVE
STIMMUNGSVARIAB
37
LEN
UND
LEBENSSITUATION
3.4.1.7
MEDIKATION
38
3.4.2
INTRAOPERATIVE
ATIOPATHOGENESEFAKTOREN
38
3.4.2.1
OPERATIONSTYP
38
G
LIEDERUNG
SEITE
3.4.2.2
MIT
DER
HERZ-LUNGEN-MASCHINE
ASSOZIIERTE
FAKTOREN
39
3.4.2.2.1
PERFUSIONSZEIT
40
3.4.2.2.2
OXYGENATOREN
UND
FILTER
40
3.4.2.2.3
HYPOTENSION
41
3.4.2.2.4
EMBOLI
42
3.4.2.2.5
CEREBRALE
HYPOXIE
/
SAUERSTOFFSAETTIGUNG
45
3.4.2.2.6
NORMOTHERMIE
VERSUS
HYPOTHERMIE
45
3.4.2.3
DEFIBRILLATIONEN
46
3.4.3
POSTOPERATIVE
AETIOPATHOGENESEFAKTOREN
47
3.4.3.1
POSTOPERATIVE
KOMPLIKATIONEN
47
3.4.3.2
DEPRIVATION,
MONOTONIE
UND
SCHLAFENTZUG
47
3.4.3.3
DAUER
DER
BEHANDLUNG
AUF
DER
INTENSIVSTATION
48
3.4.3.4
DAUER
DER
BEATMUNG
48
3.4.3.5
SCHMERZ
49
3.4.4
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
IN
DER
LITERATUR
BESCHRIEBE
50
NEN
AETIOPATHOGENESEFAKTOREN
3.5
LEBENSQUALITAET
NACH
CARDIOCHIRURGISCHEN
INTERVENTIONEN
52
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
DES
FORSCHUNGSSTANDES
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
53
VORLIEGENDE
STUDIE
4
NEUROPSYCHOLOGISCHE
UND
NEUROPSYCHIATRISCHE
VERAENDERUNGEN
IM
KURZ
UND
55
LAENGERFRISTIGEN
POSTOPERATIVEN
VERLAUF
NACH
CARDIOCHIRURGISCHEN
EINGRIFFEN
4.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
55
4.2
UNTERSUCHUNGSDESIGN
57
4.3
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
58
4.4
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
59
4.4.1
KOGNITIV-NEUROPSYCHOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
59
4.4.1.1
MINI-MENTAL-STATE-EXAMINATION
(MMSE)
60
4.4.1.2
WORTLISTE
AUS
DEM
NUERNBERGER
ALTERS-INVENTAR
(NAI)
61
4.4.1.3
WORTPAAR-ASSOZIATIONSLERNEN
AUS
DEM
NUERNBERGER
AI
62
TERS-LNVENTAR
(NAI)
4.4.1.4
SELECTIVE
REMINDING
63
4.4.1.5
ZAHLEN
NACHSPRECHEN
VORWAERTS
UND
RUECKWAERTS
AUS
DER
64
WECHSLER-MEMORY-SCALE-REVISED
(WMS-R)
4.4.1.6
BENENNEN
64
4.4.1.7
SEMANTISCH
GESTEUERTE
WORTFLUESSIGKEIT
65
4.4.1.8
KOPFRECHNEN
65
4.4.1.9
UHRZEITEN-LESEN
/
CLOCK
ORIENTATION
66
II
G
LIEDERUNG
SEITE
4.4.1.10
MOSAIK-TEST
AUS
DEM
HAMBURG-WECHSLER-INTELLIGENZTEST
66
FUER
ERWACHSENE
(HAWIE-R)
4.4.1.11
UNTERTEST
LPS-7
AUS
DEM
LEISTUNGSPRUEFSYSTEM
(LPS
66
50+)
4.4.1.12
ALERTNESS
AUS
DER
TESTBATTERIE
ZUR
AUFMERKSAMKEITSPRUE
67
FUNG
(TAP)
4.4.1.13
GO-NOGO
AUS
DER
TESTBATTERIE
ZUR
AUFMERKSAMKEITSPRUE
68
FUNG
(TAP)
4.4.2
PERSOENLICHKEITSPSYCHOLOGISCHE
UND
REHABILITATIONSPSYCHOLOGISCHE
68
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
4.4.2.1
FREIBURGER
PERSOENLICHKEITS-INVENTAR
(REVIDIERTE
FASSUNG
68
FPI-R)
4.4.2.2
ADJEKTIV-SKALEN
ZUR
EINSCHAETZUNG
DER
STIMMUNG
(SES)
69
4.4.2.3
FREIBURGER
FRAGEBOGEN
ZUR
KRANKHEITSVERARBEITUNG
(FKV)
70
4.4.3
NEUROPSYCHIATRISCHE
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
71
4.4.3.1
BRIEF
PSYCHIATRIE
RATING
SCALE
(BPRS)
71
4.4.3.2
HOSPITAL
ANXIETY
AND
DEPRESSION
SCALE
(HADS)
71
4.4.3.3
DELIRIUM
RATING
SCALE
(DRS)
72
4.4.3.4
DIAGNOSEKRITERIEN
FUER
EINE
DELIRANTE
STOERUNG
NACH
DSM
72
LLL-R
4.4.4
KONFUNDIERENDE
VARIABLEN
72
4.4.4.1
KOOPERATLONSSKALA
(KS)
73
4.4.4.2
SUBJEKTIVE
SCHMERZEINSCHAETZUNG:
VISUAL
ANALOGUE
SCALE
73
4.5
KRITERIEN
DER
PATIENTENSELEKTION
73
4.6
OPERATIONSVERFAHREN
74
4.7
DATENANALYSESTRATEGIEN:
METHODIK
UND
STATISTISCHES
PROCEDERE
74
4.8
ERGEBNISSE
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
77
4.8.1
STICHPROBENBESCHREIBUNG
77
4.8.1.1
SOZIODEMOGRAPHISCHE
VARIABLEN
UND
GRUPPENEINTEILUNG
78
NACH
OPERATIONSTYP
4.8.1.2
KLINISCH-DESKRIPTIVE
DATEN
ZU
VORERKRANKUNGEN
UND
RISI-
81
KOFAKTOREN
4.8.1.3
OPERATIONS
UND
CARDIOTECHNISCHE
SOWIE
POSTOPERATIVE
82
KLINISCHE
PARAMETER
4.8.2
DER
NEUROPSYCHOLOGISCHE
UND
NEUROPSYCHIATRISCHE
STATUS
UND
85
DEREN
VERLAUF
IM
GRUPPENVERGLEICH
4.8.2.1
DER
PRAEOPERATIVE
NEUROPSYCHOLOGISCHE
STATUS
85
4.8.2.2
DER
NEUROPSYCHOLOGISCHE
STATUS
IM
KURZFRISTIGEN
POST
88
OPERATIVEN
FOLLOW-UP
III
G
LIEDERUNG
SEITE
4.8.2.3
DER
NEUROPSYCHOLOGISCHE
STATUS
IM
LANGFRISTIGEN
POST
93
OPERATIVEN
FOLLOW-UP
4.8.2.4
DER
NEUROPSYCHIATRISCHE
STATUS
IM
KURZFRISTIGEN
POSTOPE
96
RATIVEN
FOLLOW-UP
4.8.2.5
DER
NEUROPSYCHIATRISCHE
STATUS
IM
LANGFRISTIGEN
POSTOPE
98
RATIVEN
FOLLOW-UP
4.8.3
DIE
NEUROPSYCHOLOGISCHE
UND
NEUROPSYCHIATRISCHE
STRUKTUR
DER
100
POSTOPERATIV
AUFTRETENDEN
STOERUNGEN
4.8.4
NEUROPSYCHOLOGISCHE
UND
NEUROPSYCHIATRISCHE
DEFIZITSYNDROME
109
NACH
HERZOPERATIONEN
4.8.4.1
DISKRIMINIERENDE
VARIABLEN
ALS
MOEGLICHE
EINFLUSSFAKTOREN
114
AUF
DIE
AUSPRAEGUNG
EINES
BESTIMMTEN
DEFIZITSYNDOMS
4.8.5
VERAENDERUNGEN
DER
SUBJEKTIVEN
BEFINDLICHKEIT,
PERSOENLICHKEITS
116
PSYCHOLOGISCHER
VARIABLEN
UND
DER
KRANKHEITSVERARBEITUNG
6
MO
NATE
POSTOPERATIV
4.8
5.1
SUBJEKTIVE
BEFINDLICHKEIT
116
4
8.5.2
PERSOENLICHKEITSPSYCHOLOGISCHE
VARIABLEN
117
4.8.5.3
KRANKHEITSVERARBEITUNG
122
4.8.6
VERGLEICH
DES
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
STATUS
UND
SEINER
VERAEN
123
DERUNGEN
ZWISCHEN
RISIKO-PATIENTEN
UND
PATIENTEN
OHNE
ERHOEHTES
RISIKO
4.8.7
IDENTIFIZIERUNG
VON
PRAEDIKTOREN
DES
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
UND
126
NEUROPSYCHIATRISCHEN
OUTCOMES
4.8.7.1
PRAEDIKTOREN
DES
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
OUTCOMES
IM
126
KURZFRISTIGEN
POSTOPERATIVEN
VERLAUF
4.8.7.2
PRAEDIKTOREN
DES
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
OUTCOMES
IM
133
LAENGERFRISTIGEN
POSTOPERATIVEN
VERLAUF
4.8.7.2.1
EINFLUESSE
PRAEOPERATIVER
NEUROPSYCHOLOGISCHER,
137
NEUROPSYCHIATRISCHER
UND
REHABILITATIONSPSY
CHOLOGISCHER
VARIABLEN
AUF
DEN
LAENGERFRISTIGEN
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
OUTCOME
4.8.7.3
EINFLUESSE
KONFUNDIERENDER
VARIABLEN
138
4.8.8
EXKURS:
DIE
BEDEUTUNG
NEUROBIOCHEMISCHER
MARKER
ZUR
PRAEDIKTION
143
DES
POSTOPERATIVEN
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
OUTCOMES
4.8.8.1
PROTEIN
S-100B
UND
NEURONEN-SPEZIFISCHE
ENOLASE
143
(NSE)
4.8.8.2
STICHPROBE
145
4.8.8.3
ABNAHMEZEITPUNKTE,
PROBENAUFBEREITUNG
UND
-AUSWER
145
TUNG
4.8.8.4
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
NEUROBIOCHEMISCHEN
MAR
146
KERN
UND
DEM
NEUROPSYCHOLOGISCHEN
OUTCOME
IV
G
LIEDERUNG
SEITE
4.8.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
151
4.9
METHODISCHE
UND
INHALTLICHE
EINSCHRAENKUNGEN
158
5
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
IM
LITERATURVERGLEICH
160
5.1
INZIDENZRATEN
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
NEUROPSYCHIATRISCHER
DEFIZITE
160
5.2
PROFIL
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
NEUROPSYCHIATRISCHER
DEFIZITE
IM
POST
162
OPERATIVEN
VERLAUF
5.3
VERGLEICH
VON
OPERATIONEN
AM
OFFENEN
HERZEN
UND
KORONAREN
BYPASS
165
OPERATIONEN
5.4
ATIOPATHOGENESEFAKTOREN
NEUROPSYCHOLOGISCHER
UND
NEUROPSYCHIATRI
167
SCHER
DEFIZITE
5.5
LEBENSQUALITAET
NACH
HERZOPERATIONEN
MIT
EXTRAKORPORALEM
KREISLAUF
171
6
KLINISCHE
IMPLIKATIONEN
UND
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
174
7
LITERATURVERZEICHNIS
176
8
ANHANG
L-V |
any_adam_object | 1 |
author | Ebert, Anne 1971- |
author_GND | (DE-588)122028635 |
author_facet | Ebert, Anne 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Ebert, Anne 1971- |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013233322 |
classification_rvk | CW 6800 |
ctrlnum | (OCoLC)634970009 (DE-599)BVBBV013233322 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013233322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000627s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958993939</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634970009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013233322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Anne</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122028635</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation</subfield><subfield code="c">von Anne Dorothee Ebert, geborene Steup</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 195, V S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magdeburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009018430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009018430</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013233322 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:14:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009018430 |
oclc_num | 634970009 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | VI, 195, V S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Ebert, Anne 1971- Verfasser (DE-588)122028635 aut Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation von Anne Dorothee Ebert, geborene Steup 2000 VI, 195, V S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Magdeburg, Univ., Diss., 2000 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009018430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ebert, Anne 1971- Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation |
title_auth | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation |
title_exact_search | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation |
title_full | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation von Anne Dorothee Ebert, geborene Steup |
title_fullStr | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation von Anne Dorothee Ebert, geborene Steup |
title_full_unstemmed | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation von Anne Dorothee Ebert, geborene Steup |
title_short | Neuropsychologische und neuropsychiatrische Defizite und deren Verlauf nach cardiochirurgischen Operationen mit extrakorporaler Zirkulation |
title_sort | neuropsychologische und neuropsychiatrische defizite und deren verlauf nach cardiochirurgischen operationen mit extrakorporaler zirkulation |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009018430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ebertanne neuropsychologischeundneuropsychiatrischedefiziteundderenverlaufnachcardiochirurgischenoperationenmitextrakorporalerzirkulation |