Dorsten

Altes Rathaus und St.-Agatha-Kirche mini|hochkant|Altes Rathaus und St.-Agatha-Kirche Die Stadt Dorsten liegt im äußersten Norden des Ruhrgebietes, an der Grenze zum Münsterland, im Land Nordrhein-Westfalen an der Lippe. Als kreisangehörige Stadt wird Dorsten im Regionalverband Ruhr (RVR) durch den Kreis Recklinghausen vertreten. Sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Die alte vestische Stadt Dorsten, welche südlich der Lippe lag, erhielt am 1. Juni 1251 die Stadtrechte durch den kurkölnischen Landesherrn und wurde im 20. Jahrhundert nach Norden um das Gebiet der ehemaligen fürstbischöflich-münsterischen ''Herrlichkeit Lembeck'' nördlich der Lippe erweitert.

Dorsten hatte am 31. Dezember 2018 76.383 Einwohner und ist mit 171,2 km² die flächenmäßig größte der zehn Städte im Kreis Recklinghausen. Überregional bekannt ist die Stadt auch für das Römerlager Holsterhausen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 75 für Suche 'Dorsten', Suchdauer: 0,07s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20