Privathochschulen in Deutschland: Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Socialia
129 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 417 S. |
ISBN: | 9783830076971 3830076975 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041751463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140827 | ||
007 | t | ||
008 | 140324s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A11 |2 dnb | ||
015 | |a 14,H04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045843075 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830076971 |c kart. : EUR 129.80 (DE), EUR 133.50 (AT), sfr 175.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7697-1 | ||
020 | |a 3830076975 |9 3-8300-7697-5 | ||
024 | 3 | |a 9783830076971 | |
035 | |a (OCoLC)879594673 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045843075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 378.040943 |2 22/ger | |
084 | |a AL 17200 |0 (DE-625)2795: |2 rvk | ||
084 | |a AL 28450 |0 (DE-625)2890: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Doelle, Joris |e Verfasser |0 (DE-588)1050969685 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Privathochschulen in Deutschland |b Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite |c Joris Doelle |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XII, 417 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Socialia |v 129 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Private Hochschule |0 (DE-588)4136329-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Elite |0 (DE-588)4372106-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Private Hochschule |0 (DE-588)4136329-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftliche Elite |0 (DE-588)4372106-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Socialia |v 129 |w (DE-604)BV011835055 |9 129 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7697-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027197830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027197830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152049768595456 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI
I. EINLEITUNG 1
II. THEORETISCHE HERANFUEHRUNG AN DEN UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND S
1. GAETANO MOSCA UND VILFREDO PARETO - DIE KLASSISCHE ELITENTHEORIE 5
2. SUZANNE KELLER - OAS MODELL DER LEISTUNGSELITEN 11
3. PIERRE BOURDIEU - GRUNDANNAHMEN EINER KRITIK DES
LEISTUNGSELITENMODELLS 14
4. MICHAEL HARTMANN - DIE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER DEUTSCHEN WIRT
SCHAFTSELITE 20
III. ELITEHOCHSCHULEN IM DEUTSCHEN BILDUNGSSEKTOR - EINE BETRACHTUNG DER
URSACHEN IHRES FEHLENS UND DER MOEGLICHKEITEN IHRER ETABLIERUNG 27
1. DER ERKLAERUNGSANSATZ DER DEUTSCHEN ELITENFORSCHUNG 28
2. ELITENBILDUNG IM DRITTEN REICH 29
3. DEUTSCHLAND, EIN AUF AUSGLEICH BEDACHTER SOZIALSTAAT 33
4. DER WANDEL DES VERSTAENDNISSES VOM SOZIALEN IN POLITIK UND
GESELLSCHAFT 39
4.1 DIE GESELLSCHAFTLICHEN FOLGEN DER NEUDEFINITION DES SOZIALEN 42
4.2 DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BILDUNGSPOLITIK - STUDIENGEBUEHREN UND
HAMBURGER VOLKSBEGEHREN 44
4.3 DIE EXZELLENZINITIATIVE ALS WEGBEREITER FUER DIE ETABLIERUNG
DEZIDIERTER
ELITEHOCHSCHULEN 48
5. DIE RHETORISCHE GRUENDUNG DER DEUTSCHEN ELITEHOCHSCHULEN 52
6. DIE HERAUSFORDERUNG DER INSTITUTIONELLEN BESETZUNG DES BEGRIFFS DER
ELI-
TE(HOCH)SCHULE IN DEUTSCHLAND 56
IV. POTENTIALE FUER DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER REPRODUKTIONSWEGE DER
DEUSCHEN WIRTSCHAFTSELITE IN DEN STRUKTUREN PRIVATER HOCHSCHULEN 63
1. DIE ERSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGSSAMPLES PRIVATER HOCHSCHULEN 63
V
HTTP://D-NB.INFO/1045843075
2. DIE LEHRKOERPERANALYSE
66
2.1 DIE GROESSE DES LEHRKOERPERS AN DEN PRIVATEN HOCHSCHULEN IM UNTERSU-
CHUNGSSAMPLE IN RELATION ZUR ANZAHL DER STUDIERENDEN 67
2.2 DIE METHODISCHE VORGEHENSWEISE BEI DER LEBENSLAUFANALYSE DER LEHR
KOERPER 71
2.3 DAS MERKMAL DER PRIVATHOCHSCHULERFAHRUNG 74
2.4 DIE WIRTSCHAFTSKARRIERE ALS QUALIFIKATIONSMERKMAI 82
2.5 DIE GENDERSPEZIFISCHE KONSTITUTION DES LEHRKOERPERS UND DER STUDIE
RENDENKOHORTEN IN IHREM ELITEQUALIFIZIERENDEN GEHALT 88
2.6 ZUSAMMENFASSUNG DER LEHRKOERPERANALYSE 93
3. DIE ANALYSE DER FINANZIERUNGSSTRUKTUREN 99
3.1 DIE FINANZIERUNGSSTRUKTUREN OEFFENTLICHER UND PRIVATER HOCHSCHULEN 99
3.2 DAS INSTRUMENT DER STUDIENGEBUEHRENERHEBUNG IM KONTEXT DER ELITENRE-
PRODUKTION 102
3.3 DIE WIRKSAMKEIT DER STIPENDIENPROGRAMME AN DEN PRIVATEN HOCHSCHU
LEN IM UNTERSUCHUNGSSAMPLE 104
3.3.1 DIE OEKONOMISCHEN VORTEILE FUER DIE PRIVATHOCHSCHULEN 105
3.3.2 DIE STRUKTURELLEN VORTEILE FUER DIE LEGITIMATION EINER ELITE 106
3.4 DIE GEFAEHRDUNG DES ELITENBILDUNGSANSPRUCHES DURCH DIE ERHEBUNG VON
STUDIENGEBQHREN 111
3.5 DIE HERKUNFT UND STRUKTUR DER DRITTMITTELETATS 115
3.5.1 DAS SYMBOLISCHE KAPITAL DER DRITTMITTEL AM BEISPIEL DER DFG-
FOERDERMITTEL 118
3.5.2 EXKURS: DIE VERWENDUNG VON FOERDERMITTELN AM BEISPIEL DER
EBS-FRAUNHOFER-SUPPLY CHAIN SCHOOL 120
3.5.3 DIE DRITTMITTEL AUS DER WIRTSCHAFT IN IHREM BEDEUTUNGSGEHALT
FUER DAS SYMBOLISCHE KAPITAL PRIVATER HOCHSCHULEN 123
3.5.3.1 DIE EINWERBUNG VON DRITTMITTELN DURCH FUNDRAISING
AM BEISPIEL DER EBS - UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND
RECHT 125
3.5.3.2 DIE EINORDNUNG DER POTENTIELLEN GEFAHREN EINER ETAT
KONSOLIDIERUNG DURCH FUNDRAISING 131
3.5.4 DIE DRITTMITTELAKKUMULATION AUS STIFTUNGSGELDERN AM BEISPIEL
DER BUCERIUS LAW SCHOOL UND DER WHU - OTTO BEISHEIM
SCHOOL OF MANAGEMENT 135
3.5.5 DIE ALUMNIVERBAENDE IN IHREM BEDEUTUNGSGEHALT FUER DIE KAPI
TALAKKUMULATION 139
3.6 ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER FINANZIERUNGSSTRUKTUREN 145
4. DIE BILDUNGSTITELANALYSE 149
4.1 DIE ENTSTEHUNG DER ELITEQUALIFIZIERENDEN FUNKTION VON BILDUNGSTITELN
150
4.2 DIE GRENZEN DER BILDUNGSEXPANSION UND DIE AUSWIRKUNGEN DER SOZIA
LEN OEFFNUNG DER HOCHSCHULEN AUF DIE ELITENREPRODUKTION 154
4.3 DER VERLUST DES ELITEQUALIFIZIERENDEN DISTINKTIONSGEHALTS DER
PROMOTION 158
VI
4.4 DER WANDEL DES BILDUNGSPOLITISCHEN KONTEXTES SEIT BEGINN DES
21. JAHRHUNDERTS IN SEINER AUSWIRKUNG AUF DIE ELITENREPRODUKTION 162
4.4.1 PRIVATE BILDUNGSEINRICHTUNGEN ALS PROFITEURE DER SITUATION IM
SEKUNDAEREN BILDUNGSSEKTOR NACH PISA 164
4.4.2 DIE BOLOGNA-REFORM UND IHRE FOLGEN FUER DEN TERTIAEREN BIL
DUNGSSEKTOR IN DEUTSCHLAND 168
4.4.3 DAS EUROPEAN CREDIT POINT SYSTEM UND DAS STUDIUM GENERALE
ALS INSTRUMENTE DER ERZEUGUNG DES ELITEQUALIFIZIERENDEN GEHALTS
DER BILDUNGSTITEL PRIVATER HOCHSCHULEN 171
4.4.4 DER EINFLUSS PRIVATER AKKREDITIERUNGSAGENTUREN 178
4.5 DAS POTENTIAL EINER INSTITUTIONELLEN MARKIERUNG VON BILDUNGSTITELN
183
4.5.1 DIE UMSETZBARKEIT IM OEFFENTLICHEN BILDUNGSSEKTOR 186
4.5.2 DIE MOEGLICHKEITEN FUER DEN PRIVATEN BILDUNGSSEKTOR 189
4.5.2.1 DER BUCERIUS/WHU MASTER OF LAW AND BUSINESS -
JOACHIM HERZ PROGRAMM 190
4.5.2.2 DER KELLOG-WHU EXECUTIVE MASTER OF BUSINESS
ADMINISTRATION 194
4.5.2.3 DIE INSTITUTIONELL MARKIERTEN TITEL DER EBS - UNIVER
SITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT 198
4.5.3 DAS POTENTIAL DER INSTITUTIONELL MARKIERTEN TITEL IM SAMPLE FUER
DIE REPRODUKTION EINER WIRTSCHAFTSELITE 203
4.6 ZUSAMMENFASSUNG DER BILDUNGSTITELANALYSE 205
4.6.1 DIE KONSEQUENZEN FUER OEFFENTLICHE UND PRIVATE HOCHSCHULEN 208
4.6.2 EIN AUSBLICK AUF DIE ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNG 211
5. DIE ANALYSE DER SELEKTIONS- UND SEGREGATIONSMECHANISMEN 213
5.1 DIE NOTWENDIGKEIT INSTITUTIONSSPEZIFISCHER SELEKTIONSVERFAHREN IM
PRIVATEN HOCHSCHULSEKTOR 214
5.1.1 DAS MERKMAL DER PERSOENLICHKEIT BEI DER BEWERBERSELEKTION 217
5.1.2 DIE ZUSAMMENSETZUNG DER AUSWAHLKOMMISSIONEN IM SELEKTI
ONSVERFAHREN 222
5.2 DIE SEGREGATION EINER POTENTIELLEN ELITE UND DIE ETABLIERUNG EINES
HOCHSCHULSPEZIFISCHEN HABITUS 230
5.3 DIE THEORETISCHE HERLEITUNG DER EXISTENZ EINES
INSTITUTIONSSPEZIFISCHEN
HABITUS 241
5.4 DIE WIRKSAMKEIT DER INSZENIERUNG VON AUFNAHME- UND VERABSCHIE
DUNGSZEREMONIEN AN AUSGEWAEHLTEN HOCHSCHULEN 243
5.5 ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER SELEKTIONS- UND SEGREGATIONSME
CHANISMEN 248
V. INTERNATIONALE ELITEBILDUNGSSTRUKTUREN IN IHREM BEDEUTUNGSGEHALT FUER
DEN
DEUTSCHEN BILDUNGSSEKTOR 253
1. DER BEDEUTUNGSGEHALT DER INTEMATIONALITAET FUER DEN DEUTSCHEN
HOCHSCHUL
SEKTOR 256
VII
2. DIE STRUKTUREN INTERNATIONAL ANERKANNTER ELITEBILDUNGSEINRICHTUNGEN
UND IHRE
UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE SITUATION IM DEUTSCHEN BILDUNGSSEKTOR 262
2.1 DER EINFLUSS PRIVATER HOCHSCHULEN AUF DIE AUSBILDUNG DER
WIRTSCHAFTS
ELITE IN DEN USA 264
2.1.1 DIE STRUKTURELLE DOMINANZ DER HARVARD UNIVERSITY 26S
2.1.2 DER EINFLUSS DER HARVARD BUSINESS SCHOOL 269
2.1.3 DIE MECHANISMEN DER BEWERBERSELEKTION AN DER HARVARD UNI
VERSITY 272
2.2 DIE SYNERGIEEFFEKTE BRITISCHER ELITEBILDUNGSEINRICHTUNGEN IM
SEKUNDAE
REN UND TERTIAEREN BILDUNGSSEKTOR 278 .
2.3 DIE UMSETZBARKEIT DER STRUKTURELLEN VORTEILE EINER PRIVATEN TRAEGER
SCHAFT AM BEISPIEL DER HEC IN FRANKREICH 292
3. ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER UEBERTRAGBARKEIT INTERNATIONALER
ELITEBIL
DUNGSSTRUKTUREN AUF DIE SITUATION IM DEUTSCHEN BILDUNGSSEKTOR 300
VI. ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE UND ENTWICKLUNG VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 303
1. DIE ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 305
2. DIE ENTWICKLUNG VON HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 319
ANHANG I: DIE LEBENSLAUFANALYSEN DER PROFESSORINNEN UND PROFESSOREN IM
LEHR
KOERPER DER PRIVATEN HOCHSCHULEN DES UNTERSUCHUNGSSAMPLES
BUCERIUS LAW SCHOOL 335
EBS - UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT (BUSINESS SCHOOL) 337
EBS - UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT (LAW SCHOOL) 345
FRANKFURT SCHOOL OF FINANCE AND MANAGEMENT 346
INTERNATIONAL SCHOOL OF MANAGEMENT DORTMUND 350
MUNICH BUSINESS SCHOOL 354
WHU - OTTO BEISHEIM SCHOOL OF MANAGEMENT 356
ANHANG II: DIE ETATSTRUKTUREN DER PRIVATEN HOCHSCHULEN IM
UNTERSUCHUNGSSAMPLE 360
ANHANG III: UEBERSICHT DER STUDIENGEBUEHREN AN DEN PRIVATEN HOCHSCHULEN IM
UNTER
SUCHUNGSSAMPLE 361
ANHANG IV: DIE ALUMNIVERBAENDE DER PRIVATEN HOCHSCHULEN IM UNTERSUCHUNGS
SAMPLE 363
ANHANG V: DIE BILDUNGSTITEL DER PRIVATEN HOCHSCHULEN IM
UNTERSUCHUNGSSAMPLE
BUCERIUS LAW SCHOOL 365
EBS - UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT (BUSINESS SCHOOL) 366
EBS - UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT (LAW SCHOOL) 368
FRANKFURT SCHOOL OF FINANCE AND MANAGEMENT 369
VIII
INTERNATIONAL SCHOOL OF MANAGEMENT DORTMUND 372
MUNICH BUSINESS SCHOOL 374
WHU - OTTO BEISHEIM SCHOOL OF MANAGEMENT 375
ANHANG VI: ORGANIGRAMM DER AKKREDITIERUNGSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND 377
ANHANG VII: DIE BEWERBUNGSVORAUSSETZUNG UND SELEKTIONSVERFAHREN AN DEN
PRIVATEN
HOCHSCHULEN IM UNTERSUCHUNGSSAMPLE
BUCERIUS LAW SCHOOL 378
EBS - UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT (BUSINESS SCHOOL) 379
EBS *UNIVERSITAET FUER WIRTSCHAFT UND RECHT (LAW SCHOOL) 380
FRANKFURT SCHOOL OF FINANCE AND MANAGEMENT 381
INTERNATIONAL SCHOOL OF MANAGEMENT DORTMUND 381
MUNICH BUSINESS SCHOOL 382
WHU - OTTO BEISHEIM SCHOOL OF MANAGEMENT 383
LITERATURVERZEICHNIS 385
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 414
QUELLENVERZEICHNIS 415
DANKSAGUNGEN 417
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Doelle, Joris |
author_GND | (DE-588)1050969685 |
author_facet | Doelle, Joris |
author_role | aut |
author_sort | Doelle, Joris |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041751463 |
classification_rvk | AL 17200 AL 28450 |
ctrlnum | (OCoLC)879594673 (DE-599)DNB1045843075 |
dewey-full | 378.040943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.040943 |
dewey-search | 378.040943 |
dewey-sort | 3378.040943 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02224nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041751463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140324s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045843075</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830076971</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 129.80 (DE), EUR 133.50 (AT), sfr 175.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7697-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830076975</subfield><subfield code="9">3-8300-7697-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830076971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879594673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045843075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.040943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 17200</subfield><subfield code="0">(DE-625)2795:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 28450</subfield><subfield code="0">(DE-625)2890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doelle, Joris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050969685</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privathochschulen in Deutschland</subfield><subfield code="b">Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite</subfield><subfield code="c">Joris Doelle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 417 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Socialia</subfield><subfield code="v">129</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136329-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372106-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Private Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136329-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftliche Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372106-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Socialia</subfield><subfield code="v">129</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011835055</subfield><subfield code="9">129</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7697-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027197830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027197830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041751463 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830076971 3830076975 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027197830 |
oclc_num | 879594673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-188 DE-11 |
physical | XII, 417 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Socialia |
series2 | Schriftenreihe Socialia |
spelling | Doelle, Joris Verfasser (DE-588)1050969685 aut Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite Joris Doelle Hamburg Kovač 2014 XII, 417 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Socialia 129 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013 Private Hochschule (DE-588)4136329-2 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Private Hochschule (DE-588)4136329-2 s Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 s DE-604 Schriftenreihe Socialia 129 (DE-604)BV011835055 129 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7697-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027197830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Doelle, Joris Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite Schriftenreihe Socialia Private Hochschule (DE-588)4136329-2 gnd Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136329-2 (DE-588)4372106-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite |
title_auth | Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite |
title_exact_search | Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite |
title_full | Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite Joris Doelle |
title_fullStr | Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite Joris Doelle |
title_full_unstemmed | Privathochschulen in Deutschland Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite Joris Doelle |
title_short | Privathochschulen in Deutschland |
title_sort | privathochschulen in deutschland bildungsstatten der zukunftigen wirtschaftselite |
title_sub | Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite |
topic | Private Hochschule (DE-588)4136329-2 gnd Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd |
topic_facet | Private Hochschule Wirtschaftliche Elite Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7697-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027197830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011835055 |
work_keys_str_mv | AT doellejoris privathochschulenindeutschlandbildungsstattenderzukunftigenwirtschaftselite |