Richard Dobel

Richard Dobel war ein deutscher Bibliothekar und Dramatiker.

Bereits vor 1945 hatte er das „Lexikon der Goethe-Zitate“ angelegt; das Zettel-Manuskript wurde allerdings in Hamburg Opfer eines Bombenangriffs. Durch Vermittlung seines Kollegen und Freundes Robert Hohlbaum wurde Dobel im Zweiten Weltkrieg nach Weimar in die Landesbibliothek, heute Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, versetzt. So konnte er in Weimar das Lexikon nochmals beginnen – es erschien jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz und nunmehr auf der Gedenkausgabe von Goethes Werken angelegt.

Dobels Goethe-Bibliothek wurde nach dessen Tod von seiner Witwe verkauft. Teile davon gelangten in die Goethe-Bibliothek Hans Sachse und mit dessen Teilnachlass unter Paul Raabe in die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Dobel, Richard', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Lexikon der Goethe-Zitate von Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832

    Veröffentlicht 2002
    Weitere Verfasser: “… Dobel, Richard …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Lexikon der Goethe-Zitate von Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832

    Veröffentlicht 1999
    Weitere Verfasser: “… Dobel, Richard …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Lexikon der Goethe-Zitate

    Veröffentlicht 1968
    Weitere Verfasser: “… Dobel, Richard …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Lexikon der Goethe Zitate von Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832

    Veröffentlicht 1968
    Weitere Verfasser: “… Dobel, Richard …”
    Buch Fernleihe Bestellen