Lewis Weston Dillwyn
![Lewis Weston Dillwyn auf einer Lithographie von [[Eden Upton Eddis](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f5/Lewis_Weston_Dillwyn._Lithograph_by_E._U._Eddis_%28cropped%29.jpg)
William Dillwyn war ein lautstarker Kämpfer gegen die Sklaverei und reiste dabei durch England und Wales. Es war bei einer dieser Reisen, bei denen er die Übernahme der Cambrian Pottery in Swansea, Glamorganshire von George Haynes arrangierte. Lewis W. Dillwyn wurde 1802 von seinem Vater nach Swansea geschickt, um die Kontrolle der Töpferei zu übernehmen. Obwohl Dillwyn zuvor keine Erfahrungen mit der Produktion von Keramik hatte, begeisterte er sich für diese Tätigkeit, und die Qualität der Produkte verbesserte sich während seiner Führung der Fabrikation.
Dillwyn heiratete 1807 Mary Adams, die Tochter von Oberst John Llewelyn aus Penllergare, Llangyfelach und hatte sechs Kinder mit ihr, darunter der Fotograf John Dillwyn Llewelyn (1810–1882).
Lewis Weston Dillwyn war ebenfalls anerkannt für seine Veröffentlichungen zur Botanik und Conchologie, darunter ''The British Confervae'', eine 1809 veröffentlichte illustrierte Studie der britischen Süßwasseralgen. Zu den Illustratoren dieses Buches gehören William Jackson Hooker, Ellen Hutchins und William Weston Young. Dillwyn ist als Entdecker mehrere Arten von Cladophora anerkannt.
Er zog sich 1817 aus der Töpferei zurück, 1818 wurde er High Sheriff of Glamorgan. 1834 wurde er in das erste reformierte Parlament gewählt. Dillwyn wurde 1839 Bürgermeister von Swansea. Dillwyn war einer der Gründer der Royal Institution of South Wales und erster Präsident der Vereinigung. 1840 veröffentlichte er ein kurzes Werk zur Geschichte Swanseas. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Grossbritanniens Conferven von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Materials for a Fauna and Flora of Swansea and the Neighbourhood von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1848Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
British confervae von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1809Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Grossbritanniens Conferven von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1805Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
A review of the references to the hortus malabaricus of Henry van Rheede van Draakenstein von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1839Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
A review of the references to the Hortus Malabaricus of Henry van Rheede van Draakenstein von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1839Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Grossbritanniens Conferven von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1805Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Grossbritanniens Conferven von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1803Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Grossbritanniens Conferven von Dillwyn, Lewis Weston 1778-1855
Veröffentlicht 1803Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …