Johann Georg von Dillis

Johann Georg von Dillis, Porträt von [[Liberat Hundertpfund mini|hochkant|Johann Georg von Dillis, Porträt von Liberat Hundertpfund Johann Georg Dillis, ab 1808 von Dillis (auch ''Maximilian Johann Georg von Dillis''; * 26. Dezember 1759 in Gmain bei Dorfen, Oberbayern; † 28. September 1841 in München), am 19. Mai 1808 in den persönlichen Adelsstand erhoben, war ein deutscher Maler, der vor allem für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens und seine Reiseskizzen bekannt ist. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Zeit um 1800 und gilt als wichtigster Vertreter der sogenannten Münchner Schule. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 61 für Suche 'Dillis, Johann Georg von', Suchdauer: 0,07s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20