Dharmakirti

mini|Dharmakirti Dharmakirti (skt. Dharmakirti; tib. Chos-kyi grags-pa) war ein buddhistischer Philosoph und Logiker, der im 7. Jahrhundert in Indien lebte.

Das von ihm in sieben Traktaten verfasste System der Logik umfasst vier Abschnitte: # die Wahrnehmung # die Schlussfolgerung für sich # die Schlussfolgerung für andere # die logischen Fehler

Bedeutsam sind seine Untersuchungen zu Schlüssen mit negierenden Prämissen. Er entwickelte eine Begriffstheorie, die alle Begriffe durch Negationen (apoha) bestimmt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 92 für Suche 'Dharmakīrti', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20