Deutsches Technikmuseum
mini|Vorplatz des Deutschen Technikmuseums, im Hintergrund das zur Stiftung gehörende Science Center ''Spectrum'' mini|Eine [[Douglas DC-3#Douglas C-47 Skytrain|Douglas C-47 Skytrain („Rosinenbomber“) auf dem Dach als Wahrzeichen des Deutschen Technikmuseums Berlin]]Das Deutsche Technikmuseum wurde 1983 unter dem Namen ''Museum für Verkehr und Technik'' eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution verschiedener technischer Museen, die es in Berlin bis zum Zweiten Weltkrieg gab, wie etwa des Verkehrs- und Baumuseums (im Hamburger Bahnhof), und befindet sich im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Das DTM hat 26.500 m² Ausstellungsfläche auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks und Güterbahnhofs des Anhalter Bahnhofs. Das Museum wurde 2019 von 635.382 Menschen besucht. Den thematischen Schwerpunkt bilden die drei großen Verkehrsbereiche (Schienenverkehr, Luft- und Schifffahrt mit je etwa 6000 m² Ausstellungsfläche), allerdings möchte das Museum möglichst alle Bereiche der Technik darstellen und verfügt deshalb auch über Ausstellungen beispielsweise zur Druck-, Nachrichten-, Produktions- und Filmtechnik. Das Museum versteht sich als ein kulturgeschichtliches Technikmuseum, das technische Entwicklungen in ihren Wechselwirkungen zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Geschichte darstellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 20 für Suche 'Deutsches Technikmuseum', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Deutsches Technikmuseum - Kita und Schule [Museumspädagogische Angebote für Kita-Gruppen und Schulklassen]
Veröffentlicht 2013“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Windstärken Sonderausstellung, 26.10.2011 - 31.10.2013. Filme zur Ausstellung
Veröffentlicht 2013“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
neuStart Mobil ohne Öl? ; Das Magazin zur Zukunft der Automobililtät ; [eine Ausstellung aus der Zukunft der Automobilität 9. November 2007 bis 16. März 2008]
Veröffentlicht 2008“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
DTM news Mitarbeiter-Zeitung des Deutschen Technikmuseums Berlin
Veröffentlicht 1999“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Museumsführer durch das Deutsche Technikmuseum Berlin
Veröffentlicht 1997“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Deutsches Technikmuseum Berlin Pressespiegel Dezember 1979 - Juli 1999
Veröffentlicht 1999“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
25 Jahre DTMB Medienspiegel [Printmedien]
Veröffentlicht 2008“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
25 Jahre DTMB [Zeitungsartikel 2008]
Veröffentlicht 2008“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Neustart eine Ausstellung zur Zukunft der Mobilität im Deutschen Technikmuseum Berlin, 2007
Veröffentlicht 2007“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Schulwettbewerb "Museum-Computer-Schule" eine multimediale Reise in die Welt der Technik
Veröffentlicht 1998“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Wissenschaft und Technik auf Banknoten Die Banknotensammlung des Dr. Anthony R. Michaelis
Veröffentlicht 1997“… Deutsches Technikmuseum …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Archenhold-Sternwarte, Deutsches Technikmuseum, Science Center Spectrum, Zeiss-Grossplanetarium, Zucker-Museum
Veröffentlicht 2007“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
[25 Jahre Deutsches Technikmuseum Berlin 1983 - 2008] [die Zeitschrift "Deutsches Technikmuseum Berlin", 2009, H. 1 - 5, Schwerpunkthefte]
Veröffentlicht 2009“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Programm ...
Veröffentlicht 2001“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Schmuck für alle Jugendstilschmuck in der Rekonstruktion ; Ein Projekt der AG "Schmuck verbindet"
Veröffentlicht 2008“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Jahresbericht
Veröffentlicht 2002“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Netz-Dinge 30 Geschichten vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille
Veröffentlicht 2018“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
Industriekultur Schmuck Zeugnisse der manufakturellen Schmuckherstellung in Pforzheim
Veröffentlicht 2010“… Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
DTM news Mitarbeiter-Zeitung des Deutschen Technikmuseums Berlin ; 1999 - 2001, 2003 ---> damit Ersch. eingestellt
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Projektgruppe Luftbrücke des Deutschen Technikmuseums Planungen und Konzepte, Ziele und Ergebnisse
Veröffentlicht 1997“… Deutsches Technikmuseum <Berlin> Projektgruppe Luftbrücke …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …