Deutsches Rundfunkarchiv
mini|Standort des DRA in der [[Studio Babelsberg#Medienstadt Babelsberg|Medienstadt Babelsberg in Potsdam]] mini|Standort des DRA in Frankfurt am Main Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) ist als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts eine Gemeinschaftseinrichtung von ARD und Deutschlandradio mit den Standorten Frankfurt am Main und Potsdam-Babelsberg. Das DRA verfügt über reichhaltige Bestände an Ton- und Bilddokumenten, Schriftgut, gedruckten Medien (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen) und Sachzeugen. Das Archiv umfasst wesentliche und bedeutende Teile der auditiven und audiovisuellen Überlieferung in Deutschland. Die DRA-Bestände spiegeln die Entwicklung des Rundfunks seit seinen Anfängen, insbesondere aber auch die der ARD sowie des Hörfunks und des Fernsehens der DDR wider. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 29 für Suche 'Deutsches Rundfunkarchiv', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Tätigkeitsbericht ...
Veröffentlicht 2004“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Tätigkeitsbericht ...
Veröffentlicht 2003“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Was Kinder gerne hör(t)en
Veröffentlicht 2003“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Kalendarium Namen und Ereignisse ; aus Dokumenten des Deutschen Rundfunkarchivs Potsdam-Babelsberg
Veröffentlicht 2002“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
DRA Babelsberg der Neubau als Gemeinschaftsprojekt des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg und der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (Frankfurt am Main und Potsdam-Babelsberg) im Au...
Veröffentlicht 2001“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
1848 - geteiltes Erbe
Veröffentlicht 1998“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Spezial
Veröffentlicht 2006“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Schriftenreihe Fernleihe Bestellen -
8
Ingeborg Bachmann in Ton- und Bildaufzeichnungen eine Dokumentation
Veröffentlicht 1978“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Tätigkeitsbericht
Veröffentlicht 2018“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
10
Jahrestage regional ...
Veröffentlicht 2008“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
11
Werbung im Rundfunk von den 30er bis in die 80er Jahre
Veröffentlicht 2010“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Hinweisdienst
Veröffentlicht 1982“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
13
Jahrestage ...
Veröffentlicht 2007“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
14
Tätigkeitsbericht ...
Veröffentlicht 2005“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
DRA-Info Audio
Veröffentlicht 2007“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
16
Tätigkeitsbericht ...
Veröffentlicht 2002“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Weimar - das Scheitern einer Demokratie Tonaufnahmen von 1918 bis 1932
Veröffentlicht 2000“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Die Teilung der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin am 6. September 1948
Veröffentlicht 1998“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Frauenstimmen 1908 - 1997
Veröffentlicht 1997“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Tätigkeitsbericht ...
Veröffentlicht 2001“… Deutsches Rundfunkarchiv …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …