DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe

DBP mini|Sondermarke anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Deutschen Aussätzigen-Hilfswerks ([[Deutsche Bundespost|DBP 1982)]] Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V. ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Würzburg und arbeitet politisch wie konfessionell unabhängig. Die DAHW unterstützt zahlreiche Projekte in mehr als 15 Ländern mit Fokus auf Afrika und Asien. Dazu gehören medizinisch-soziale Projekte, Inklusionsprojekte, Humanitäre Hilfsprojekte und Forschungsprojekte. Der Verein trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und ist Mitglied im Bündnis Entwicklung Hilft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    40 Jahre DAHW 1957 - 1997

    Veröffentlicht 1997
    “… Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    Jahresbericht 1973

    Veröffentlicht 1973
    “… Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk …”
    Buch Fernleihe Bestellen