Deutscher Veterinärrat
Der Deutsche Veterinärrat war von 1874 bis zur Gleichschaltung die Spitze der tierärztlichen Standesorganisation in Deutschland.Gegründet in Berlin auf Anregung von Bayern, war er eine Versammlung von Delegierten aller deutschen tierärztlichen Vereine. Als Organisation ohne amtliche Befugnisse und Beschränkungen nahm er durch seine Empfehlungen maßgeblichen Einfluss auf die Gesetzgebung und öffentliche Meinung bezüglich des Veterinärwesens, so z. B. auf die Viehseuchengesetzgebung, und hatte eine wichtige Rolle in der berufsständischen Vertretung der deutschen Tierärzteschaft. Ein weiteres bedeutendes Betätigungsfeld des Veterinärrates war die tierärztliche Fortbildung. Die laufenden Geschäfte führte ein Ausschuss. Bei Bedarf wurden Plenarversammlungen abgehalten, an denen üblicherweise Landesregierungsvertreter teilnahmen.
Im Rahmen der Gleichschaltung verlor er seine Bedeutung als berufsständische Vertretung und ging, nur noch Gremium von Wissenschaftlern zur Organisation der tierärztliche Fortbildung, in die Abteilung Fortbildung der Reichstierärztekammer über. Mit Auflösung der Reichstierärztekammer am 1. Juli 1936 hörte er endgültig auf zu bestehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Deutscher Veterinärrat', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Berichte des Deutschen Veterinärrates, Abteilung zur Bekämpfung der Kurpfuscherei und des Geheimmittelwesens
Veröffentlicht 1933“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Amtlicher Bericht des Congresses Deutscher Thierärzte zu Frankfurt a. M. am 21. und 22. August 1872 ; auf Grundlage der stenograph. Protokolle
Veröffentlicht 1873“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Bericht über die Vollversammlung des Deutschen Veterinärrates
Veröffentlicht 1913“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bericht über die Plenarversammlung des Deutschen Veterinärrates
Veröffentlicht 1889“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Bericht über die Sitzung des Ständigen Ausschusses des Deutschen Veterinärrathes zu Nürnberg
Veröffentlicht 1891“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Bericht über die Versammlung des Deutschen Veterinärrathes
Veröffentlicht 1874“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Bericht über die Versammlung des Deutschen Veterinärrathes
Veröffentlicht 1874“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
8
Die Nothwendigkeit einer Reform des thierärztlichen Unterrichts- und Prüfungswesens und die Errichtung eines Reichsveterinäramtes zwei Resolutionen des "Deutschen Veterinärraths" s...
Veröffentlicht 1874“… Deutscher Veterinärrat …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …