Deutscher Rollstuhl-Sportverband

Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) ist ein Fachverband des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. Gegründet wurde er im Oktober 1974 als Arbeitsgemeinschaft Rollstuhlsport (ARGE) und 1977 in den Deutschen Rollstuhl-Sportverband umgewandelt. Der DRS ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Er unterhält eine Bundeszentrale in Hamburg und eine Bundesgeschäftsstelle in Duisburg. Dem Verband gehören über 330 Vereine mit mehr als 9000 aktiven Rollstuhlsportlern an. Insgesamt 31 Rollstuhlsportarten sind unter dem Dach des DRS fachlich organisiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Deutscher Rollstuhl-Sportverband', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Handbuch

    Veröffentlicht 1985
    “… Deutscher Rollstuhl-Sportverband …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Handbuch

    “… Deutscher Rollstuhl-Sportverband …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Handbuch

    Veröffentlicht 1996
    “… Deutscher Rollstuhl-Sportverband Fachbereich Rollstuhlbasketball Schiedsrichter- und Regelkommission …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Handbuch

    Veröffentlicht 1995
    “… Deutscher Rollstuhl-Sportverband Fachbereichsausschuß Basketball Schiedsrichter- und Regelkommission …”
    Buch Fernleihe Bestellen