Naturschutzbund Deutschland

Eines der circa 100 Naturschutzzentren des NABU, die [[Blumberger Mühle mini|Eines der circa 100 Naturschutzzentren des NABU, die Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) ist eine deutsche nichtstaatliche Organisation mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen. Der NABU setzt konkreten Naturschutz im In- und Ausland um. Dazu gehören der Erhalt von Flüssen, Meeren, Wäldern und vieler weiterer Ökosysteme sowie der Schutz einzelner Tier- und Pflanzengruppen und Arten. Er setzt sich als einer der großen, anerkannten Naturschutzverbände in Deutschland für ein gutes Zusammenspiel von Mensch und Natur ein und ist die nationale Partnerorganisation von BirdLife International.

Die Organisation wurde 1899 als „Bund für Vogelschutz“ gegründet, benannte sich nach dem Zusammenschluss mit dem Schwesterverband der DDR in ''Naturschutzbund Deutschland'' um und erweiterte seine Naturschutzziele. Die Organisation führt konkrete Naturschutzprojekte durch, unterhält eigene Forschungsinstitute, betreibt Umweltbildung und informiert Medien und Bürger über wichtige Themen im Umwelt- und Naturschutz. Der NABU und alle seine Gliederungen sind ein staatlich anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband (im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes) und müssen daher bei Eingriffen in den Naturhaushalt angehört werden. Außerdem verfügt er aus dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz über ein Recht zur Verbandsklage.

Die Organisation hatte Ende 2022 zusammen mit dem bayerischen Partner LBV etwa 830.000 Mitglieder (NABU: 734.400, LBV: 95.300) und 81.000 Förderer. Sie sind in ganz Deutschland in etwa 2000 lokalen Gruppen organisiert. Präsident ist seit dem 9. November 2019 Jörg-Andreas Krüger, die Geschäftsführung hat Susanne Baumann zusammen mit Ingo Ammermann inne. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 17 von 17 für Suche 'Deutscher Bund für Vogelschutz', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    DBV-Vogelkarte

    Veröffentlicht 1972
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Jahresheft

    Veröffentlicht 1966
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    DBV-Vogelkarte

    Veröffentlicht 1972
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Jugend für Natur

    Veröffentlicht 1989
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Jugend …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Tagungsband

    Veröffentlicht 1986
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Jugend …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Bundeskongreß Tagungsband

    Veröffentlicht 1987
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Jugend …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Mitteilungsblatt

    Veröffentlicht 1978
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Hamburg …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  8. 8
  9. 9

    DBV-Merkblatt

    “… Deutscher Bund für Vogelschutz …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  10. 10

    DBV-Vogelkarte

    “… Deutscher Bund für Vogelschutz …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11

    Jahrbuch

    Veröffentlicht 1986
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Jugendgruppe (Berlin, West) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Jahrbuch Presse- und Seminarberichte

    Veröffentlicht 1988
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Baden-Württember Naturschutzjugend …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  13. 13

    Jahrbuch

    Veröffentlicht 1982
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Baden-Württember Naturschutzjugend …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  14. 14

    Schriftenreihe

    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Jugend …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  15. 15

    Schriftenreihe

    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Jugend …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Info Rundbrief der AG zum Schutz Bedrohter Eulen

    Veröffentlicht 1991
    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Arbeitsgemeinschaft zum Schutz Bedrohter Eulen …”

    Volltext öffnen
  17. 17

    DBV-aktuell

    “… Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Niedersachsen …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen