ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
mini|Außenansicht der ZBW an der Kieler Förde mini|Die ZBW am Neuen Jungfernstieg in Hamburg mini|Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften KielDie ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist die weltweit größte Spezialbibliothek für wirtschaftswissenschaftliche Literatur. Mit Inkrafttreten der neuen Satzung am 7. August 2018 wird die Stiftung ausschließlich „ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft“ genannt. Sie hat zwei Standorte in Kiel und Hamburg, ist ein angegliedertes Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Mitglied in der Leibniz-Gemeinschaft (WGL). Sie wird durch den Bund und die Länder finanziert. Die Entscheidung über die Förderung trifft die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) in regelmäßigen Abständen immer wieder neu. Direktor ist Klaus Tochtermann. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Jahresbericht ...
Veröffentlicht 2003“… Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Open der ZBW-Jahresrückblick
Veröffentlicht 2020“… Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Jahresbericht ... der ZBW, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Veröffentlicht 2007“… Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …