Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e. V. (DGG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Ärzte, die sich auf die Medizin der späten Lebensphase spezialisiert haben. Ergo beschäftigt sich die Fachgesellschaft inhaltlich mit der Verbesserung der medizinischen Versorgung des alternden Menschen. Sie wurde 1985 gegründet und hat rund 1.850 ordentliche, korrespondierende, fördernde und Ehrenmitglieder. Sie ist damit die größte unter den Fachgesellschaften in Deutschland, die sich mit der Medizin der späten Lebensphase befassen. Ziel der Gesellschaft ist die Koordination von Forschung, Praxis und Lehre in der Geriatrie. Präsident der Gesellschaft ist seit September 2018 Hans Jürgen Heppner, Lehrstuhlinhaber an der Universität Witten/Herdecke und Chefarzt der Klinik für Geriatrie am HELIOS Klinikum Schwelm. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Deutsche Gesellschaft für Geriatrie', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Abstracts Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)

    Veröffentlicht 1993
    “… Deutsche Gesellschaft für Geriatrie …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Kurzfassungen der Vorträge ... Jahrestagung

    Veröffentlicht 1989
    “… Deutsche Gesellschaft für Geriatrie …”

    Volltext öffnen
  3. 3