Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur

Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL) ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland, aktiv in allen deutschen Bundesländern und mit einer Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Der Verein ist ein berufs- und parteipolitisch neutraler Bundesverband und steht allen offen, die sich von seinen Zielen und Aktivitäten angesprochen fühlen und sich engagieren wollen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Mitgliederverzeichnis

    Veröffentlicht 1998
    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    Tätigkeitsbericht der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) e.V. Geschäftsjahre ...

    Veröffentlicht 1996
    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    DGGL-Jahrbuch

    Veröffentlicht 2006
    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur …”

    Volltext öffnen
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Schriftenreihe der DGGL

    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  6. 6
  7. 7

    Jahresheft

    Veröffentlicht 1999
    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Landesverband Hamburg, Schleswig-Holstein …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  8. 8

    Arbeitsheft

    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Arbeitskreis Historische Gärten …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  9. 9

    FLL-DGGL-Fachbericht Pflege historischer Gärten

    “… Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur …”
    Buch Fernleihe Bestellen