Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung

Die Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e.V. (DGF) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Wesel. Sein Satzungszweck ist die „wissenschaftliche Erforschung des historischen Festungswesens und der zukunftsorientierten Erhaltung entsprechender Überreste.“ Ein weiteres Ziel ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema. Arbeitsschwerpunkt sind europäische Wehrbauten ab dem Spätmittelalter.

Der Verein wurde 1981 gegründet. Im Jahr 2018 wurde Andreas Kupka zum Präsidenten wiedergewählt. Im Jahr 2019 hatte der Verein 220 Mitglieder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    DGF-Jahrbuch

    Veröffentlicht 1992
    “… Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung …”

    Volltext öffnen
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Spionage in Festungen

    Veröffentlicht 2025
    “… Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung Wesel …”
    Beschreibung
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Technische und bauliche Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie

    Veröffentlicht 2022
    “… Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung Magdeburg …”
    Beschreibung
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen