Evangelische Allianz in Deutschland
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD; früher: Deutsche Evangelische Allianz) ist ein Netzwerk evangelikaler Christen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften, die sich auf einer gemeinsamen Glaubensbasis verbunden fühlen. Es handelt sich um den deutschen Zweig einer internationalen Einheitsbewegung, die 1846 in London ihren Ursprung hatte. Ziel war damals wie heute die Einheit der Christen, gemeinsames Beten, gemeinsamer Glaube, gemeinsames Bezeugen des Evangeliums und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.Rechtlich ist die Evangelische Allianz Deutschland als eingetragener Verein mit Sitz in Bad Blankenburg in Thüringen organisiert; der Verein bildet die Klammer eines Netzwerks aus rund 900 „Ortsallianzen“ sowie 370 ideell mit der Allianz verbundenen Vereinen und Werken, die indes juristisch-organisatorisch nicht von der EAD abhängig sind.
Die EAD gehört zum Netzwerk der Europäischen Evangelischen Allianz und der Weltweiten Evangelischen Allianz. Regelmäßiges Publikationsorgan ist das Quartalsmagazin ''EiNS''. Veröffentlicht in Wikipedia