Deutschsoziale Partei

Max Liebermann von Sonnenberg Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: ''Deutschsoziale Antisemitische Partei'') war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus der 1886 in Kassel gegründeten Deutschen Antisemitischen Vereinigung hervor. Sie fusionierte 1894 mit der ähnlich ausgerichteten Deutschen Reformpartei zur Deutschsoziale Reformpartei, wurde 1900 aber wieder selbstständig. 1914 ging sie in der Deutschvölkischen Partei auf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Deutsch-Soziale Partei', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9