Die Sprache: Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sibiu / Hermannstadt
Editura Global Media
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enthält Zusammenfassungen zu jedem Kapitel |
Beschreibung: | XVII, 161 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9786069375976 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049770607 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241008 | ||
007 | t| | ||
008 | 240705s2014 xx a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9786069375976 |9 978-606-93759-7-6 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049770607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re13 | ||
111 | 2 | |a Deutsch-Rumänische Akademie |d 2014 |c Hermannstadt |e Symposium |j Verfasser |0 (DE-588)1127795406 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sprache |b Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen |c Symposium der Deutsch-Rumänischen Akademie |
264 | 1 | |a Sibiu / Hermannstadt |b Editura Global Media |c 2014 | |
300 | |a XVII, 161 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält Zusammenfassungen zu jedem Kapitel | ||
650 | 0 | 7 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 3.-4- Oktober 2014 |z Sibiu |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035111816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20241008 | |
942 | 1 | 1 | |c 400 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035111816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816446032953737216 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Teil I 1 FESTVORTRAG. 3 1.1 Μ. BOTTESCH: Die deutsche Sprache in Siebenbürgen . 3 1.1.1 Einleitung. 3 1.1.2 Zum Gebrauch der deutschen Sprache in Siebenbürgen in der Vergangenheit. 3 1.1.3 Das deutschsprachige Schulwesen in Siebenbürgen seit der Wende von 1989 . 6 1.1.4 Zur Verwendung der deutschen Sprache seit 1989 außerhalb der Schule. 11 1.1.5 Wie kann es mit der Verwendung des Deutschen in Siebenbürgen weitergehen? . 12 Teil II 2 EINLEITUNG. 2.1 Radu Florin NICOLESCU: Begrüßung und Einleitung . 3 BIOLOGIE. 3.1 Horst Μ. MÜLLER: Die Entstehung der Sprache. 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 4 17 17 21 21 Schriftsprachliche Zeugnisse. 22 Verhaltensbelege und Werkzeuggebrauch. 26 Der Trennungszeitpunkt von Mensch und Menschenaffen 27 Die Entstehung der Sprachfähigkeit. 29 PHILOSOPHIE . 4.1 Alexandru BOBOC: Semantik und Ontologie. 33 33 33 4.1.1 Die Bedeutung des semiotischen Vorgehens.
4.1.2 Die semiotische Auffassung der Sprache und die Ontologie. 34 4.1.3 Der Weltbegriff. Semantik und Ontologie. 35 4.1.4 Die “mögliche Welten” und die moderne Semantik. 35 4.1.5 Der poetische Raum semantisch und monadologisch aufgefaßt. 36
XVI Inhaltsverzeichnis 4.1.6 Poetische Welten im Horizonte der Ontologie. 4.1.7 Neue Wege zum Verständnis des Kunstwerkes. 36 37 5 GESCHICHTE. 39 5.1 Armin HEINEN: Die Wirklichkeit des Historikers, dessen Sprache und der Begriff der Gesellschaft. 39 5.2 H.-Ch. MANER: Sprache und Nation . 40 6 THEOLOGIE. 49 6.1 Leonhard HELL: In welchen Worten spricht Gott? . 49 Vorbemerkung. Einleitung. Gott spricht schöpferisch. Gott spricht erlösend. Gott spricht vollendend. In welcher Sprache sprichtGott?. Gottes Wort in und als Übersetzung. 6.2 Nicolae ACHIMESCU: Der theologische Dialog . 6.2.1 Zwischen dem heutigen religiösen Fundamentalismus und dem säkularen Fundamentalismus. 61 6.2.2 Religion und Wissenschaft: von der Konfrontation zum Dialog. 64 6.2.3 Das theologische Denken von heute muss immer I offener für Dialog und Interdisziplinarität sein. 6.2.4 Statt Schlußfolgerungen: die Wahrheit kann man nur
■ durch Dialog kennen undbestätigen. 71 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4 6.1.5 6.1.6 6.1.7 7 68 77 77 Einleitung. 77 Was ist anders beim der kindlichen Gehör?. 78 Welche Folgen können die in der sensiblen Phase aufgetretenen Hörstörungen haben?. 79 Welche Konsequenzen haben die kindlichen Hörstörungen für die Therapie?. 82 MEDIZIN. 7.1 Liliane MICHELS: Hörenund Sprache. 7.1.1 7.1.2 7.1.3 7.1.4 8 49 50 52 52 54 55 55 61 PSYCHOLOGIE. 89 8.1 Mihai TURCU: Die Wirkung des Zweisprachenlernens . 89 8.1.1 8.1.2 8.1.3 8.1.4 Einleitung. Die Sprache alsKulturerzeugnis. Die gleichzeitige Aneignungvon zwei Sprachen . Bilingualismus. . . 89 90 92 94
Inhaltsverzeichnis 9 XVII MUSIKWISSENSCHAFT. 97 9.1 Harald MÜLLER: Die“Sprache” derMusik. 97 9.1.1 Formen der Kommunikation. 97 9.1.2 Musik als die jüngste Form menschlicher Kommunikation. 99 9.1.3 Vergleich zwischen dermusikalischen Kommunikation und Wortsprache. 103 9.1.4 Zusammenfassung. 105 9.2 Veronica GASPAR: Verbale und non-verbale Rhetorik. 106 9.2.1 Einleitung. 106 9.2.2 Zeitlichkeit und Text. 107 9.2.3 Sprache und Musik im menschlichen Gehirn.109 9.2.4 Wort und Musik - Berührungen und Interferenzen. 111 10 PHILOLOGIE / GERMANISTIK. 115 10.1 Roxana NUBERT: Sprache und Diktaturbei Herta Müller 115 10.1.1 Einleitung. 115 10.1.2 Der politische Roman ‘Herztier”. 115 10.1.3 Schlussfolgerungen. 126 10.2 Sunhild GALTER: Die rumäniendeutsche literarische Sprache. 129 10.3 Maria TRAPPEN: Sprachen in der
Finalphase. 137 10.3.1 Einleitung. 137 10.3.2 Fallbeispiel Rätoromanisch. 142 10.3.3 Fallbeispiel Istrorumänisch . 147 Teil III 11 BIOGRAPHIEN DER AUTOREN. 155 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutsch-Rumänische Akademie Hermannstadt |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutsch-Rumänische Akademie Hermannstadt |
author_sort | Deutsch-Rumänische Akademie Hermannstadt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049770607 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049770607 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049770607</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241008</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240705s2014 xx a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9786069375976</subfield><subfield code="9">978-606-93759-7-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049770607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsch-Rumänische Akademie</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Hermannstadt</subfield><subfield code="e">Symposium</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127795406</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sprache</subfield><subfield code="b">Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen</subfield><subfield code="c">Symposium der Deutsch-Rumänischen Akademie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sibiu / Hermannstadt</subfield><subfield code="b">Editura Global Media</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 161 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält Zusammenfassungen zu jedem Kapitel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">3.-4- Oktober 2014</subfield><subfield code="z">Sibiu</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035111816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20241008</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">400</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035111816</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 3.-4- Oktober 2014 Sibiu gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 3.-4- Oktober 2014 Sibiu |
id | DE-604.BV049770607 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:52:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1127795406 |
isbn | 9786069375976 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035111816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | XVII, 161 Seiten Illustrationen, Diagramme |
psigel | BSB_NED_20241008 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Editura Global Media |
record_format | marc |
spelling | Deutsch-Rumänische Akademie 2014 Hermannstadt Symposium Verfasser (DE-588)1127795406 aut Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen Symposium der Deutsch-Rumänischen Akademie Sibiu / Hermannstadt Editura Global Media 2014 XVII, 161 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält Zusammenfassungen zu jedem Kapitel Sprache (DE-588)4056449-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 3.-4- Oktober 2014 Sibiu gnd-content Sprache (DE-588)4056449-6 s DE-604 Digitalisierung Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035111816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen Sprache (DE-588)4056449-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056449-6 (DE-588)1071861417 |
title | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen |
title_auth | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen |
title_exact_search | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen |
title_full | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen Symposium der Deutsch-Rumänischen Akademie |
title_fullStr | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen Symposium der Deutsch-Rumänischen Akademie |
title_full_unstemmed | Die Sprache Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen Symposium der Deutsch-Rumänischen Akademie |
title_short | Die Sprache |
title_sort | die sprache aspekte des sprachbegriffes aus der perspektive unterschiedlicher disziplinen |
title_sub | Aspekte des Sprachbegriffes aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen |
topic | Sprache (DE-588)4056449-6 gnd |
topic_facet | Sprache Konferenzschrift 3.-4- Oktober 2014 Sibiu |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035111816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschrumanischeakademiehermannstadt diespracheaspektedessprachbegriffesausderperspektiveunterschiedlicherdisziplinen |