Jean-Luc Dengis

Jean-Luc Dengis (* 1950 in Herstal) ist ein belgischer Numismatiker.

Dengis fand im Alter von 12 Jahren zwei römische Münzen, die seine Sammelleidenschaft begründeten. Zunächst schlug er eine Karriere als Offizier der belgischen Armee ein. Danach widmete er sich der Numismatik, wo er zu einem der publikationsstärksten belgischen Numismatiker seiner Zeit wurde.

Dengis Spezialgebiet sind die Bearbeitung sowohl neuer als auch historischer Münzfunde in Belgien, die er nach Regionen und Epochen unterteilt in der Buchreihe ''Trouvailles et trésors monétaires en Belgique'' publiziert. Er gilt als Experte für Münzprägungen der belgischen Wallonie und verfasste Standardwerke zu den Münzen des Bistums Lüttich oder der Abtei Stavelot-Malmedy. Dengis war von 2008 bis 2011 Präsident der ''Königlichen belgischen Gesellschaft für Numismatik''. Er lebt und forscht in Vielsalm. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 33 für Suche 'Dengis, Jean-Luc', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20