Democrazia è Libertà – La Margherita

Francesco Rutelli (2001) Democrazia è Libertà – La Margherita (kurz DL oder Margherita; ) war eine italienische Partei der politischen Mitte (oder linken Mitte), die von 2002 bis 2007 bestand. Zuvor existierte sie bereits als Wahlbündnis. Sie vereinte christdemokratische und christsoziale, sozialliberale und sozialdemokratische Strömungen und war entschieden pro-europäisch.

La Margherita entstand durch Fusion der drei Vorgängerparteien Partito Popolare Italiano (PPI), I Democratici und Rinnovamento Italiano (RI). Sie gehörte dem breiten Mitte-links-Bündnis L’Ulivo an und war ab 2006 an der Regierung beteiligt. Führungspersonen der Margherita waren Francesco Rutelli (Vorsitzender der Partei), Franco Marini (Senatspräsident 2006–08), Enzo Bianco und Arturo Parisi. Romano Prodi (Ministerpräsident 2006–08) stand der Partei nahe, war aber kein Mitglied.

Im Oktober 2007 verschmolz La Margherita mit den Democratici di Sinistra und weiteren, kleineren Parteien des Mitte-links-Spektrums zur neuen Partito Democratico (PD). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Democrazia è Libertà - La Margherita', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    La Margherita nel mondo

    Veröffentlicht 2005
    “… Democrazia è Libertà - La Margherita …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book Fernleihe Bestellen
  3. 3

    La Margherita, democrazia è libertà raccolta di documenti utili

    Veröffentlicht 2002
    “… Democrazia è Libertà - La Margherita …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5