Ewert von Dellingshausen

Ewert Karl Freiherr von Dellingshausen (geb. am 15. April 1909 auf Gut Aaspere (deutsch Kattentack) bei Tallinn/Estland (deutsch Reval); gestorben am 20. August 1996 in Bonn) war ein deutschbaltischer Jurist und Ministerialdirigent im Gesamtdeutschen Ministerium (BMG) der Bundesrepublik. Dellingshausen war Prototyp des Kalten Kriegers und galt als „Gehlen des BMG“. Er koordinierte ab 1950 im Auftrag der Bundesregierung unter dem Deckmantel „Pflege des gesamtdeutschen Gedankens“ die Psychologische Kriegsführung gegen Osteuropa in enger Abstimmung mit den Geheimdiensten. Dabei profitierte er von Netzwerken unter ehemaligen NS-Propagandisten und baltendeutschen Verbindungen aus Kriegszeiten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Dellingshausen, Ewert von 1909-1996', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2