Eugène Daumas

Eugène Daumas miniatur|hochkant|Eugène Daumas Melchior Joseph Eugène Daumas (* 4. September 1803 in Delémont, Kanton Jura, Schweiz; † 29. April 1871 in Camblanes, Département Gironde) war ein französischer Général de division und Autor.

Daumas trat 1822 in die Armee ein. Er beteiligte sich seit 1835 an den Feldzügen gegen Abd el-Kader, bei welchem er sich 1837–39 als Konsul zu Mascara befand. Daumas, des Arabischen mächtig, war der erste Chef der ''Bureaux arabes'' in Algerien unter dem französischen Oberbefehlshabenden Thomas-Robert Bugeaud; Daumas war von Bugeaud mit der Umstrukturierung der ''affaires indigènes'', der „einheimischen Angelegenheiten,“ betraut. 1850 wurde er als Direktor der algerischen Angelegenheiten in das Kriegsministerium nach Paris berufen. 1858–59 war er Präsident der Pariser Geographischen Gesellschaft.

Unter Zeitgenossen fanden insbesondere sein Werk zu den „Pferden der Sahara“ und „Das arabische Leben“ Beachtung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Daumas, Eugène', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13