Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung: eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 284 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830041412 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035247244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090406 | ||
007 | t | ||
008 | 090114s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N47,1007 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991114582 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830041412 |c Pb. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-4141-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830041412 | |
035 | |a (OCoLC)316116360 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991114582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-188 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.3124 |2 22/ger | |
084 | |a QP 343 |0 (DE-625)141864: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Daugart, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung |b eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger |c Jan Daugart |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a XXIII, 284 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 70 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 7 | |a Agency Theory |2 stw | |
650 | 7 | |a Organisatorischer Wandel |2 stw | |
650 | 7 | |a Performance Measurement |2 stw | |
650 | 4 | |a Unternehmen - Leistungsmessung - Organisationsgestaltung - Anreizsystem - Verhaltenssteuerung | |
650 | 7 | |a Ökonomischer Anreiz |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenssteuerung |0 (DE-588)4187773-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verhaltenssteuerung |0 (DE-588)4187773-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verhaltenssteuerung |0 (DE-588)4187773-1 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 70 |w (DE-604)BV012575134 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4141-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017052946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138525190258688 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeiclinis..................................................................................XY
Tabellenverzeichnis....................................................................................XVII
Anhangsverzeichnis....................................................................................XIX
Symbolverzeichnis......................................................................................XXI
1. Performance
Measurement
und anreizorientierte Gestaltung der
Organisation·····»··.······»»·················»··········»·»······»················»···········»···· 1
1.1 Problemstellung........................................................................................1
1.2 Gang der Untersuchung............................................................................3
2. Grundprobleme der Koordination und Verhaltenssteuerung bei einer
Interaktion mehrerer Aufgabenträger.......................................................5
2.1 Koordination der Organisation sowie des Informationssystems und
Personalführangssystems als Aufgabe des Controlling.............................5
2.1.1 Kennzeichnung des Problems der Verhaltenssteuerung bei mehreren
Aufgabenträgern................................................................................5
2.1.2 Darstellung des grundsätzlichen Entscheidungsproblems der
Gestaltung des Führungssystems zur Verhaltenssteuerung mehrerer
Aufgabenträger..................................................................................8
2.2 Kennzeichnung der Eigenschaften von Aufgaben, Aufgabenträgem
und der Aufgabenverteilung als Bestimmungsgrößen der
Verhaltenssteuerang...............................................................................13
2.2.1 Darstellung der Eigenschaften von Aufgaben und
Verbundbeziehungen zwischen Aufgaben als Ursache für einen
sachlichen Koordinationsbedarf......................................................13
2.2.2 Kennzeichnung der Eigenschaften von Aufgabenträgern.................19
2.2.3 Kennzeichnung der Interaktion zwischen Aufgabenträgern als
Bestimmungsgröße der Verhaltenssteuerung...................................28
2.2.4 Kennzeichnung der Aufgabenverteilung als Gestaltungsinstrument
der Beziehungen zwischen Aufgaben und Aufgabenträgern............40
К
Inhaltsverzeichnis
2.3 Darstellung der Entscheidungsvariablen der Gestaltung des
Informationssystems sowie der Eigenschaften von Performancemaßen
als Grundlage einer Verhaltenssteuerang................................................46
2.3.1 Kennzeichnung des Informationssystems und der Zwecke der
Bereitstellung von Informationen....................................................46
2.3.2 Kennzeichnung des Performance
Measurement
und der
Eigenschaften von Performancemaßen zur Verhaltenssteuerung.....51
2.4 Kennzeichnung der Bestimmungsgrößen der Gestaltung von
Anreizsystemen zur Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger......56
2.4.1 Kennzeichnung der Rahmenbedingungen und Ziele von
Anreizsystemen als Instrument der Personalführung.......................56
2.4.2 Darstellung der Gestaltungselemente und Eigenschaften von
monetären Anreizsystemen..............................................................58
2.5 Schwerpunkte der agencytheoreüschen Analyse zur
Performancemessung und anreizorientierten Organisationsgestaltung.... 61
3. Einfluss der Eigenschaften von Performancemaßen und
Verbundbeziehungen auf die Aufgabenverteilung und
Anreizgestaltung........................................................................................67
3.1 Kennzeichnung des Zusammenhanges zwischen Aufgaben Verteilung
und Anreizsetzung..................................................................................67
3.1.1 Agencytheoretische Erkenntnisse zur Anreizgestaltung und
Aufgabenverteilung in Unternehmungen.........................................67
3.1.2 Agencytheoretische Analyse der Aufgabenverteilung und
Anreizgestaltung bei Verbundeffekten............................................74
3.2 Darstellung des allgemeinen agencytneoretischen Modells mit mehreren
Handlungen, Agenten und Performancemaßen sowie einer variablen
Aufgabenverteilung und Verbundbeziehungen......................................77
3.2.1 Modellannahmen und Entscheidungsproblem des Prinzipals...........77
3.2.2 Darstellung der allgemeinen
First-Best-
und Second-Best-Lösungen
bei einer Anpassung zwischen den Agenten....................................85
3.3 Aufgabenverteilung und Anreizgestaltung bei aggregierten
Performancemaßen.................................................................................90
3.3.1 Auswirkungen der Kongruenz aggregierter Performancemaße auf
die Aufgabenverteilung ohne Verbundbeziehungen........................90
Inhaltsverzeichnis
XI
3.3.2 Einfluss inputbezogener Verbundbeziehungen auf die
Anreizgestaltung und Aufgabenverteilung.....................................101
3.3.3 Einfluss outputbezogener Verbundbeziehungen auf die
Anreizgestaltung und optimale Aufgabenverteilung......................110
3.3.4 Gemeinsame Auswirkungen
input-
und outputbezogener
Verbundbeziehungen auf die Anreizgestaltung und
Aufgabenverteilung bei identischen Sensitivitäten des
Performancemaßes........................................................................119
3.4 Auswirkungen zusätzlicher Performancemaße auf die
Aufgabenverteilung und Anreizgestaltung bei aggregierten
Performancemaßen bei Verbundbeziehungen.......................................124
3.4.1 Wert zusätzlicher Performancemaße bei mehreren
Aufgabenträgern............................................................................124
3.4.2 Auswirkungen zusätzlicher Performancemaße auf die
Aufgabenverteilung.......................................................................128
3.4.3 Auswahl alternativer aggregierter Performancemaße zur
Verhaltenssteuerung bei Synergien................................................135
3.5 Erkennmisse aus der agencytheoretischen Analyse für die Anreiz- und
Organisationsgestaltung........................................................................138
4. Anreiz- und Organisationsgestaltung bei einer Einigung ohne private
Informationen der Aufgabenträger........................................................147
4.1 Bedeutung der Interaktion in Form einer Einigung und Kompensation
zwischen den Aufgabenträgern für die Anreizgestaltung.....................147
4.1.1 Verhaltenssteuerung bei einer Einigung zwischen Aufgabenträgern
durch Aufgabenverteilung und Anreizsysteme..............................147
4.1.2 Agencytheoretische Erkenntnisse zum Einfluss einer Einigung auf
die Anreizgestaltung bei mehreren Aufgabenträgern ohne private
Informationen................................................................................148
4.1.3 Agencytheoretische Analyse der Auswirkungen einer Einigung
und Kompensation zwischen Aufgabenträgern ohne private
Informationen auf die Anreiz- und Organisationsgestaltung..........153
4.2 Anreiz- und Organisationsgestaltung bei einer Einigung zwischen den
Aufgabenträgern vor Aufgabendurchführung.......................................157
4.2.1 Entscheidungsprobleme und Lösungen bei einer Einigung vor
Aufgabendurchführung ohne private Informationen......................157
ХП
Inhaltsverzeichnis
4.2.2 Einfluss der Einigung vor Aufgabendurchfiihrung auf die optimale
Aufgabenverteilung.......................................................................162
4.3 Anreiz- und Organisationsgestaltung bei einer Einigung zwischen
Aufgabenträgern nach Aufgabendurchführung.....................................172
4.3.1 Entscheidungsproblem und Lösung bei Einigung nach
Aufgabendurchführung ohne private Informationen der
Aufgabenträger..............................................................................172
4.3.2 Optimale Aufgabenverteilung bei einer Einigung nach
Aufgabendurchfiihrung..................................................................175
4.3.3 Nutzung mehrerer Performancemaße bei einer Einigung nach
Aufgabendrachführung..................................................................178
4.4 Erkenntnisse zur Anreiz- und Organisationsgestaltung bei einer
Einigung und Kompensation zwischen Aufgabenträgern ohne
gemeinsame private Informationen.......................................................183
5. Anreiz- und Organisationsgestaltung bei einer Einigung sowie
privaten Informationen der Aufgabenträger.........................................189
5.1 Bedeutung der gegenseitigen Beobachtbarkeit von Handlungen
zwischen Aufgabenträgem für die Anreizgestaltung.............................189
5.1.1 Verhaltenssteuerung bei gegenseitiger Beobachtbarkeit von
Handlungen sowie einer Einigung zwischen Aufgabenträgern......189
5.1.2 Agencytheoretische Erkenntnisse zur Anreizgestaltung bei
gegenseitiger Beobachtung und einer Einigung zwischen
Aufgabenträgern............................................................................190
5.1.3 Agencytheoretische Analyse der Auswirkungen einer Einigung
zwischen Agenten und gegenseitig beobachtbaren Handlungen
auf die Anreiz- und Organisationsgestaltung.................................193
5.2 Einfluss einer gegenseitigen Beobachtung und Einigung auf die
Entscheidungsprobleme und Nutzung von Performancemaßen.............195
5.2.1 Darstellung der Entscheidungsprobleme sowie deren Lösungen
und Eigenschaften bei einer Einigung und gegenseitig
beobachtbaren Handlungen...........................................................195
5.2.2 Nutzung von Performancemaßen bei einer Einigung zwischen
Agenten und gegenseitig beobachtbaren Handlungen....................199
5.3 Einfluss gegenseitiger Beobachtung und einer Einigung auf die
optimale Aufgabenverteilung................................................................201
Inhaltsverzeichnis XIII
5.3.1 Optimale Aufgabenverteilung bei einer Einigung und gegenseitig
beobachtbaren Handlungen...........................................................201
5.3.2 Vergleich einer Einigung mit und ohne gegenseitige
Beobachtbarkeit der Handlungen mit einer Anpassung zwischen
den Agenten..................................................................................202
5.4 Erkenntnisse aus der agencytheoretischen Analyse zur Anreizsetzung
und Aufgabenverteilung bei einer Einigung und privaten Informationen
der Aufgabenträger...............................................................................207
6. Erkenntnisse zum Performance
Measurement
und einer
anreizorientierten Organisationsgestaltung........................................... 213
Anhang
A
......................................................................................................221
AnhangB......................................................................................................253
AnhangC......................................................................................................263
Literaturverzeichnis....................................................................................267
|
any_adam_object | 1 |
author | Daugart, Jan |
author_facet | Daugart, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Daugart, Jan |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035247244 |
classification_rvk | QP 343 |
ctrlnum | (OCoLC)316116360 (DE-599)DNB991114582 |
dewey-full | 658.3124 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3124 |
dewey-search | 658.3124 |
dewey-sort | 3658.3124 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03124nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035247244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090406 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090114s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N47,1007</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991114582</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830041412</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4141-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830041412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316116360</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991114582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)141864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daugart, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="b">eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger</subfield><subfield code="c">Jan Daugart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 284 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Agency Theory</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Organisatorischer Wandel</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Performance Measurement</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen - Leistungsmessung - Organisationsgestaltung - Anreizsystem - Verhaltenssteuerung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ökonomischer Anreiz</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187773-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verhaltenssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187773-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verhaltenssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187773-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012575134</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4141-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017052946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035247244 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830041412 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017052946 |
oclc_num | 316116360 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-1051 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-1051 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XXIII, 284 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
series2 | Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
spelling | Daugart, Jan Verfasser aut Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger Jan Daugart Hamburg Kovač 2009 XXIII, 284 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 70 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 Agency Theory stw Organisatorischer Wandel stw Performance Measurement stw Unternehmen - Leistungsmessung - Organisationsgestaltung - Anreizsystem - Verhaltenssteuerung Ökonomischer Anreiz stw Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd rswk-swf Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd rswk-swf Verhaltenssteuerung (DE-588)4187773-1 gnd rswk-swf Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 s Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 s Anreizsystem (DE-588)4112532-0 s Verhaltenssteuerung (DE-588)4187773-1 s DE-604 Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 s DE-188 Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 70 (DE-604)BV012575134 70 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4141-2.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Daugart, Jan Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger Schriftenreihe Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling Agency Theory stw Organisatorischer Wandel stw Performance Measurement stw Unternehmen - Leistungsmessung - Organisationsgestaltung - Anreizsystem - Verhaltenssteuerung Ökonomischer Anreiz stw Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Verhaltenssteuerung (DE-588)4187773-1 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115462-9 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4167290-2 (DE-588)4126353-4 (DE-588)4187773-1 (DE-588)4112532-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger |
title_auth | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger |
title_exact_search | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger |
title_full | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger Jan Daugart |
title_fullStr | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger Jan Daugart |
title_full_unstemmed | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger Jan Daugart |
title_short | Performance Measurement und anreizorientierte Organisationsgestaltung |
title_sort | performance measurement und anreizorientierte organisationsgestaltung eine agencytheoretische analyse der verhaltenssteuerung mehrerer aufgabentrager |
title_sub | eine agencytheoretische Analyse der Verhaltenssteuerung mehrerer Aufgabenträger |
topic | Agency Theory stw Organisatorischer Wandel stw Performance Measurement stw Unternehmen - Leistungsmessung - Organisationsgestaltung - Anreizsystem - Verhaltenssteuerung Ökonomischer Anreiz stw Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Verhaltenssteuerung (DE-588)4187773-1 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
topic_facet | Agency Theory Organisatorischer Wandel Performance Measurement Unternehmen - Leistungsmessung - Organisationsgestaltung - Anreizsystem - Verhaltenssteuerung Ökonomischer Anreiz Organisationsgestaltung Unternehmen Leistungsmessung Agency-Theorie Verhaltenssteuerung Anreizsystem Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4141-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012575134 |
work_keys_str_mv | AT daugartjan performancemeasurementundanreizorientierteorganisationsgestaltungeineagencytheoretischeanalysederverhaltenssteuerungmehrereraufgabentrager |