Hans-Joachim Döring
mini|hochkant|Hans-Joachim Döring Hans-Joachim Döring (* 15. September 1954 in Dahlen (Sachsen)) ist ein deutscher Religionspädagoge, der in den Arbeitsfeldern Entwicklungszusammenarbeit, Umwelt sowie Nachhaltigkeit gearbeitet hat und vom konziliaren Prozess geprägt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Döring, Hans-Joachim 1922-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Zigeuner im nationalsozialistischen Staat von Döring, Hans-Joachim 1922-
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Motive der Zigeuner-Deportation vom Mai 1940 von Döring, Hans-Joachim 1922-
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Die Zigeuner im nationalsozialistischen Staat von Döring, Hans-Joachim 1922-
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Zigeuner im National sozialistischen Staat von Döring, Hans-Joachim 1922-
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …