Robert Döpel

Robert Döpel, Stuttgart 1935 mini|Robert Döpel, Stuttgart 1935 Robert Döpel (* 3. Dezember 1895 in Neustadt an der Orla; † 2. Dezember 1982 in Ilmenau) war ein deutscher Physiker und hatte Professuren in Leipzig (Strahlungsphysik, 1938–1945), Woronesch (Experimentalphysik, 1952–1957) und Ilmenau (Angewandte Physik, 1957–1962). Besonders bekannt wurde er durch die gemeinsam mit dem Theoretiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg im Zweiten Weltkrieg betriebene Kernenergieforschung. Perspektivische Bedeutung hat sein Modell der globalen Erwärmung infolge industrieller Energieerzeugung sowie der dabei auftretenden Wachstumsgrenzen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Döpel, Robert 1895-1982', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6