Samuel Czambel

Samuel Czambel mini|Samuel Czambel Samuel C(z)ambel (auch ''Samo Czambel''; * 24. August 1856 in Slowakisch-Liptsch, Komitat Sohl, Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 18. Dezember 1909 in Csillaghegy, Österreich-Ungarn, heute Teil von Budapest) war ein slowakischer Linguist, Übersetzer und Sammler slowakischer mündlicher Überlieferungen. Pseudonyme: Ján Vlkolinský, J. I. Tatranovič, Herman Poliaček, Anna Technovská, Ján Stranský, Nikita Matejevič, Ján Ferienčík. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Czambel, Samo', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16