Johann Cornies

Johann Cornies (* 20. Juni 1789 in Baerwalde bei Danzig, Westpreußen; † 13. März 1848 in Ohrloff in der Mennonitenansiedlung Molotschna, Ukraine) war ein bedeutender deutschstämmiger Mennonit in Südrussland, der die Landwirtschaft der Mennoniten entscheidend prägte und am Aufbau eines fortschrittlichen Schulwesens mitwirkte. Später wurde er zum wahrscheinlich reichsten Mann Südrusslands. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Cornies, Johann 1789-1848', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6