mini|''George Copway'', um 1860George Copway (Kah-ge-ga-gah-bowh, „Der, der sicher steht“, * 1818 nahe der Mündung des Trent River, Niederkanada; † 27. Juni1869 in Ypsilanti, Michigan) war ein indianisch-kanadischer Schriftsteller vom Stamm der Anishinabe. Mitte des 19. Jahrhunderts bereiste er Europa. Nachdem Copway als offizieller Vertreter der christianisierten nordamerikanischen Ureinwohner auf dem internationalen Friedenskongress in Frankfurt a. M. gesprochen hatte, reiste er 1850 nach Düsseldorf, um sich hier mit Ferdinand Freiligrath zu treffen und um die Patenschaft für dessen Sohn Otto zu übernehmen. Bei dieser Gelegenheit porträtierte ihn der deutsch-amerikanische Maler Emanuel Leutze in seinem idealisierenden Bild ''Der letzte Mohikaner''.
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Copway, George 1818-1869', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt. Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.